
Lachs alla Puttanesca
Die Pasta alla Puttanesca gehört zum Standardmenü fast aller italienischen Restaurants. Der Name wurde durch die Damen des Rotlichtmilieus Süditaliens geprägt. Eine der Geschichten um die Entstehung besagt, dass die Damen nur einmal in der Woche einkaufen durften und daher aus den haltbaren Resten diese Sauce gekocht haben. Wir finden, dass die Sauce sehr gut zum Lachs passt und schlagen das Gericht gerne wegen der schnellen Zubereitung vor.
Zutaten für 4 Portionen
1 ganzes Lachsfilet mit Haut à etwa 800 g
oder 4 einzelne Lachsfilets à etwa 200 g
6 Sardellenfilets
4-6 Knoblauchzehen
8 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
2 Bio-Zitrone
500 g Cherrytomaten
1 EL Ahornsirup
1-2 TL Chiliflocken
2 TL Koriandersaat, ganz
1 TL Salz
1 TL schwarzer Pfeffer
Außerdem:
80 g grüne Oliven
60 g Kapern
1 kleines Bund Basilikum
1 kleines Bund glatte Petersilie
8 EL Olivenöl
Salz
Schwarzer Pfeffer
Utensilien
Schneidebrett, Messer, kleine Pfanne, Mörser, Auflaufform (etwa 20 cm x 30 cm), kleine Schüssel, Sparschäler
Zubereitung
In einer kleinen Pfanne die Koriandersaat ohne weitere Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur anrösten, bis sie duftet. Danach in einem Mörser grob zerstoßen. Jetzt in derselben Pfanne 6 EL Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Sardellenfilets und das Tomatenmark einrühren und 5 Minuten leicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen abziehen, in dünne Scheiben schneiden und mit dem Ahornsirup, den Chiliflocken, der Koriandersaat sowie dem Salz und schwarzem Pfeffer in den Topf geben. Die Schale der Zitronen mit einem Sparschäler abschälen, in dünne Streifen schneiden und ein Viertel davon mit dem Topfinhalt vermengen.
Den Backofen auf 180 C° Umluft vorheizen und ein Backofenrost in der Mitte des Backofens platzieren.
Die Auflaufform mit 2 EL Olivenöl einfetten, die Zitronen in 5 mm dicke Scheiben schneiden und in der Form verteilen. Das Lachsfilet darauflegen und den Pfanneninhalt darüber verteilen. Die Cherrytomaten halbieren und ebenfalls darüber verteilen. Jetzt die Form in den Backofen schieben und den Lachs 20 Minuten darin garen.
In der Zwischenzeit aus den restlichen Zutaten eine Salsa zubereiten. Dafür die grünen Oliven und die Kapern grob hacken. Die Blätter vom Basilikum und der Petersilie von den Stielen zupfen und grob hacken. Alles mit einem Viertel Zitronenschale sowie 4 EL Olivenöl in einer kleinen Schüssel verrühren und mit Salz sowie schwarzem Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren die Salsa über dem Lachs verteilen und genießen.
Passendes Zubehör


- aus Olivenholz
- mit gelasertem Meisterkoch- Logo
- wunderschön mit einzigartiger Maserung


- Jedes Stück ein Unikat
- Steinzeug
- Modernes Design


- Hochwertige Zinklegierung
- Unerlässliche Helfer in der Küche
- Produkttyp: Sparschäler


- Jedes Stück ein Unikat
- Steinzeug
- Modernes Design


- robuste und harte Mehrschicht-Versiegelung
- ergonomischer Kunststoffstiel
- Gesamthöhe: 5,5 cm


- Zerkleinert Kräuter und Gewürze
- Aus echtem Granit, ca. 3,5 kg
- Standfest, Stabil und langlebig


- Gesamthöhe: 11 cm
- Durchmesser: 24 cm
- Lieferumfang / mitgeliefertes Zubehör: 2 Schüssel


- Aus Steinzeug
- Mit reaktiver Glasur
- In drei verschiedenen Größen


- Aus Steinzeug
- Innen weiß, außen verschieden coloriert
- Im Backofen bis 200°C


- Aus Steinzeug
- Innen weiß, außen verschieden coloriert
- Im Backofen bis 200°C


- Auflaufformenset 5-teilig
- Borosilikatglas
- Spülmaschinenfest