Das Wohnzimmer als Wohlfühl-Oase
Dem wichtigsten Ort in Ihrem Zuhause gebührt die meiste Aufmerksamkeit. Dein Wohnzimmer sollte deshalb genau nach Ihren Vorstellungen eingerichtet sein. Gerne hilft Ihnen Höffner bei allen Fragen rund um die perfekte Wohnzimmer-Einrichtung. Finden Sie Inspiration in unserem großen Angebot an Sofas, Wohnwänden, Lampen & Leuchten, Teppichen und vielem mehr!
Die beliebtesten Wohnzimmer-Serien
Top Wohnzimmer-Produkte

- Das It-Piece aller Influencer
- Weicher Samtbezug in Altrosa
- Akzent aus goldfarbenem Edelstahl

- Der It-Piece Pouf aller Influencer
- Weicher Samtbezug in Lindgrün
- Akzent aus goldfarbenem Edelstahl

- Schlaffunktion und Bettkasten
- 2 Rücken- & 2 Armlehnenkissen
- Polsterung mit Federkern

- Edles, exklusives Design
- Praktische Push-to-Open-Funktion
- Offenes Fach für Dekorationen

- Zum Gästebett umfunktionierbar
- Geräumiger Bettkasten
- Frei im Zimmer platzierbar

- Viel Platz dank großzügiger L-Form
- Frei im Zimmer platzierbar
- Strapazierfähiger, melierter Webstoff

- Zwei praktische Schübe und zwei Ablagen
- Pino Aurelio (Nachbildung)
- Tischplatte in Eiche San Remo Optik

- Landhauscharme in Pino Aurelio Optik
- Akzente in Eiche San Remo (Nachbildung)
- Sichtbare Rückwände im 3D-Look

- im modischen Patchwork-Design
- mit Schlaffunktion
- Rücken mit grauem Spannstoff bezogen

- Inkl. 7 Rücken- und Zierkissen
- Tiefe Sitzfläche zum Ausstrecken
- Frei im Wohnzimmer platzierbar

- Einfach zum Gästebett umbaubar
- Praktischer Bettkasten unter Sitzfläche
- Bequeme Polsterung & großes Rückenkissen

- Stabiles, massives Kiefernholz
- Verzierungen im Landhausstil
- Natürliche Note durch Maserung

- Inkl. großem, passendem Hocker
- Flexibel im Wohnraum platzierbar
- Sechs weiche Rücken- & zwei Zierkissen

- Individuell verstellbare Kopfteile
- Zentral im Zimmer platzierbar
- Weiche, abgesteppte Mikrofaser

- Sitz und Rücken angenehm gepolstert
- Griffiger, melierter Webstoffbezug
- Formschöne Steppung mit Zierknöpfen

- Leicht zum Gästebett auszuziehen
- Integrierter Bettkasten bietet Stauraum
- Mix aus Kunstleder und Webstoffbezug

- Lehnen pro Seite 5-fach verstellbar
- Cooles Design mit robustem Bezug
- Stylische Farbe

- Kontrastreich in Weiß und Graphitgrau
- Weiße Fronten mit edlem Hochglanz
- Inkl. Beleuchtung für die Front

- Einfach zum Gästebett ausklappbar
- Großer Bettkasten unter Sitzen
- Kopfpolster individuell verstellbar

- Frei in den Raum zu stellen
- Inkl. weicher Kissen
- Bequemer Federkern & Schaumstoffpolster

- Platz für TV und DVD-Player
- Mit praktischer Kabelöffnung
- Stauraum in vier Schubfächern

- Landhausstil für das Wohnzimmer
- Aus stabilem Kiefer-Massivholz
- Weiß mit Kiefernmaserung

- Inkl. 10 weiche Kissen in 2 Größen
- Mitten in den Raum stellbar
- Hochwertiger, softer Mikrofaserbezug

- Mix aus Kunstleder und Webstoffbezug
- Kommt von allen Seiten zur Geltung
- Bequemes Sitzgefühl & viel Platz

- 80 cm Sitztiefe zum Relaxen
- Frei im Wohnraum platzierbar
- Strapazierfähiger Bezug

- Stylisches Retro-Design im Stil der 50er
- Mit hübschen Knöpfen verziert
- Inkl. weichem Zierkissen

- Tolles Retro-Design im Stil der 50er
- Lehne mit hübschen Knöpfen verziert
- Inkl. einem großen Rückenkissen

- Scandi-Design mit Retronote
- Komfortables Sitzgefühl
- Stabile Füßchen aus massiver Eiche

- Rückenlehne stufenlos verstellbar
- Inkl. weich gepolstertem Hocker
- Optimales Sitzgefühl dank Komfortpolster

- Trendy skandinavisches Design
- Sitz und Rücken weich gepolstert
- Melierter Bezug in kräftigem Petrol

- Retrostil der 50er- und 60er-Jahre
- Moderne Note durch Edelstahl-Beine
- Bequemes Sitzgefühl

- Modernes, gradliniges Design
- Gestell mit edlem Hochglanzfinish
- Glas-Tischplatte mit Facettenschliff

- im angesagten Industrial Style
- schwer wirkende extra-dicke Tischplatte
- dunkler Eichenton (Nachbildung)
Alle Wohnzimmer-Kategorien auf einen Blick
Das Wohnzimmer – Ihr neuer Lieblingsplatz
Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem man gerne entspannt und sich zu geselligen Runden trifft. Ein Sofa bildet den Mittelpunkt und darf in keinem Wohnzimmer fehlen. Ob Wohnlandschaft, klassische Couchgarnitur, Schlafsofa, Ecksofa oder bequemes Big Sofa - auf den Sofas von Möbel Höffner kann man nach einem anstrengenden Tag richtig ausspannen. Aber erst durch einen der vielen Couchtische oder Beistelltische werden die Polstermöbel perfekt ergänzt, damit Teetasse, Fernbedienung und Zeitschrift auch immer griffbereit sind. Eine praktische Wohnwand bietet viel Stauraum und Platz für die nötige Technik. Entdecken Sie die große Auswahl an Wohnzimmermöbeln sowie passende Leuchten und Teppiche oder wählen Sie aus unserem TV-Möbel Sortiment die passenden Lowboards, TV Tische, Hifi Racks oder Aufsatzbänke für Ihr Wohnzimmer aus.
Wohnzimmer einrichten: Kleine Wohnzimmer optisch vergrößern
Zunächst holen Sie die maximale Raumwirkung aus Ihrem kleinen Wohnzimmer. Wie? Mit ganz viel Licht: Deshalb legen Sie zu Beginn das Farbschema Ihres neuen Wohnzimmers fest. Bleiben Sie bei hellen, neutralen Farben wie Beige oder Hellgrau. Sie reflektieren das Licht sanft, werfen weiche Schatten. So stärken Sie die indirekte Beleuchtung Ihres Wohnzimmers und vermeiden, dass Schattenkanten den Raum zerklüften.
Spiegel, strategisch im Raum verteilt, verstärken diesen Effekt. Sie reflektieren Licht und suggerieren dem Auge zusätzlichen Raum, wo keiner ist. Bei der Wahl Ihrer Tapete bleiben Sie ebenso dezent. Verzichten Sie unbedingt auf opulente Muster, insbesondere Punktmuster: Sie ziehen den Raum zusammen. Streifentapeten hingegen dehnen den Raum. Vertikale Streifen strecken ihn, horizontale weiten ihn.
Schlanke Möbel, Platz im Wohnzimmer
Damit Ihr kleines Wohnzimmer geräumig wirkt, wählen Sie schlanke Möbel mit vielen Durchlässen. Bei Regalen verzichten Sie beispielsweise auf eine Hinterwand. So wirkt es luftig und lässt dem Raum Platz zum Atmen. Sofas sollten auf schlanken Füßen stehen – überhaupt achten Sie auf schlanke Formen bei allen Möbeln. Metallgestelle bieten sich besonders an: aufgrund ihrer Stabilität können sie sehr dünn gefertigt werden. Besonders Möbel aus dem Skandi-Stil kommen hierfür in Frage, aber auch der Minimal-Stil hat Passendes parat.
Kaufen Sie das Wichtigste
Für einen Möbelhändler mag es seltsam klingen: Sparen Sie am Inventar – kleine Räume verkommen schnell zur Rumpelkammer. Überlegen Sie, wie viele Sitze und wie viel Stauraum Sie brauchen und wählen Sie Ihre Möbel mit Funktion. Eine Schlafcouch kombiniert Wohnzimmer und Gästezimmer ideal. Eckcouches nutzen den Raum optimal. Sitztruhen und Sitzbänke vereinen Stauraum und Sitzplatz – besser noch: eine Tischdecke darauf und fertig ist der Couchtisch. Kaufen Sie also nur Möbel, die mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen.
Stauraum bis an die Decke
Sorgen Sie für genug Stauraum im Wohnzimmer, andernfalls droht optisches Chaos. Nutzen Sie die volle Höhe Ihres Wohnzimmers für Regale, Vitrinen und andere Stauraum-Elemente. Das streckt den Raum. Gleichzeitig erlaubt es Ihnen schmalere Modelle zu wählen, die weniger ins Gewicht fallen. Platzieren Sie zudem Bücherregal und Co. außerhalb der Sichtachsen, beispielsweise auf Türseite neben der Couch, kaschieren Sie sie galant. Ihr Raum atmet frei.
Wohnzimmer Ideen für große Räume
Die Raumaufteilung planen ist Ihr erster Schritt zum neuen Wohnzimmer. Große Räume erzwingen eine großzügige und strukturierte Einrichtung. Überlegen Sie, welche Funktionen Ihr Wohnzimmer erfüllen soll: Wird es ein reines Wohnzimmer mit Leseecke und Fernsehbereich, oder wollen Sie zusätzlich einen Ess- oder Schlafbereich darin unterbringen? Planen Sie für jede Funktion eine eigene Wohninsel und verteilen Sie sie im Raum. Nutzen Sie die natürliche Lichtsituation des Raums: Ein Schlafbereich macht sich beispielsweise gut im schattigeren Teil des Wohnzimmers, eine Bibliothek oder ein Schreibplatz sind besser fensternah platziert.
Schaffen Sie sichtbare Struktur – trennen Sie die Wohninseln optisch
Achten Sie darauf die Wohninseln optisch voneinander zu trennen. Großzügiger Platz zwischen den Wohnbereichen reicht meist dafür. Andernfalls verstärken Sie die Ordnung im Raum, indem Sie die Wohnbereiche Ihres neuen Wohnzimmers farblich trennen. Vorsicht: Oft reicht es die Helligkeit der Möbel zu variieren. Wählen Sie Ton in Ton – zu viele unterschiedliche Farben wirken chaotisch, ungemütlich. Entscheiden Sie sich besser für eine Hauptfarbe, gern intensiv und ein, zwei Nebenfarben.
Ihre Geheimwaffen: Teppiche & Tapeten
Teppiche wirken zusätzlich Wunder: Dank ihrer Farbe und Form heben sie Wohnbereiche vom Boden ab und fassen jeden Wohnbereich optisch zusammen. Die Tapeten Ihres Wohnzimmers dürfen ruhig intensive Muster und charaktervolle Farben tragen – Sie sind der optische Rahmen Ihres Wohnzimmers. Kontrastieren Sie beispielsweise aufwendige Mustertapeten mit glatten Möbeln, oder andersherum, heben Sie so Ihre Einrichtung von der Wandkulisse ab.
Beweisen Sie Mut zu großen Möbeln
Beim Einrichten großer Wohnzimmer gilt: Finger weg von kleinen, bescheidenen Möbeln! Sie verlieren sich in der Weite des Raums. Wählen Sie besser große, voluminöse Möbelstücke, wie Big-Sofas oder Wohnlandschaften. Sie ziehen Blicke auf sich und setzen dem Umraum genug Masse entgegen. Haben Sie bei Ihren Ideen für das Wohnzimmer Mut zu Extravaganz und Luxus: je größer der Raum, desto stärker will er bespielt werden.
Wohnzimmer Ideen für den Kamin
Ihr Wohnzimmer hat einen Kamin? Machen Sie Ihn zum Zentrum der Geselligkeit: Kamine sind die optimale Wohninsel für Ihren Sitzbereich. Gruppieren Sie eine Sofagarnitur oder Wohnlandschaft samt edlem Couchtisch um seine gemütlichen Strahlen und laden Sie Ihre Freunde ein. Für Abende, da Sie keinen Besuch empfangen, lohnt sich ein Relaxsessel samt Hocker, mit dem Sie extra nah an die Flammen rücken. Buch und Erfrischungen ruhen auf einem Servierwagen neben Ihnen – so klingt der Tag perfekt aus.