Couchtische
- Beliebteste
- Beste Bewertung
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Ersparnis
- Neueste
- Gallery M Couchtische2
- Gray & Jones Couchtische10
- JOOP! Couchtische7
- Jette Home Couchtische6
- LEONARDO Couchtische1
- Love it Couchtische6
- Musterring Couchtische3
- Playboy Couchtische1
- Roomers Couchtische6
- SELVA Couchtische3
- SPECTRAL Couchtische7
- VOX Couchtische1
- Wohnwert Couchtische15
- Woodford Couchtische133
- WÖSTMANN Couchtische4
- maison bleue Couchtische38
- smart Couchtische8
- uno Couchtische28
- Oval20
- Rund110
- Sonderform8
- bootsförmig5
- dreieckig5
- eckig658
- quadratisch16
- rechteckig98
- Berlin-Lichtenberg159
- Berlin-Schöneberg147
- Berlin-Schönefeld205
- Chemnitz-Röhrsdorf130
- Cottbus-Willmersdorf135
- Dresden-Elbepark145
- Erfurt-Waltersleben145
- Frankfurt-Gründau156
- Fürth-Nürnberg151
- Hamburg-Barsbüttel195
- Hamburg-Eidelstedt141
- Hamm148
- Hannover-Altwarmbüchen150
- Kassel157
- Kiel151
- Köln-Rösrath158
- Leipzig-Günthersdorf189
- Magdeburg-Pfahlberg139
- Mannheim-Schwetzingen144
- München-Freiham164
- Münster145
- Neuss139
- Paderborn148
- Rostock-Bentwisch146
- Kostenlose Lieferung608Nachhaltig Wohnen20
- Alles zurücksetzen
- Sortieren nach: Beliebteste

- Gesamtbreite: 55 cm
- Gesamtlänge: 108 cm
- Gesamthöhe: 35 cm

- Solide, hochwertige Verarbeitung
- Zwei Ablagefächer unter Tischplatte
- Schublade mit Soft-Close-Funktion

- Einfach zum Esstisch umfunktionierbar
- Höhe des Tisches anpassbar
- Tischplatte auf 150 cm ausziehbar

- Eichenholz & Wiener Geflecht kombiniert
- Tischplatte mit Eichenfurnier
- Massivholzfüße aus Eiche

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 110 cm
- Gesamthöhe: 37 cm

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 100 cm
- Gesamthöhe: 46 cm

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 100 cm
- Gesamthöhe: 46 cm

- Gesamtbreite: 80 cm
- Gesamtlänge: 80 cm
- Gesamthöhe: 44,5 cm

- Dezenter, edler Landhausstil
- Weiße, fein gemaserte Pinienoptik
- Tischplatte ist zur Hälfte eine Klappe

- Imitiert Industrial-Style gekonnt
- Attraktive Altholz-Optik
- Mit integriertem, blickdichten Schubfach

- Tischerweiterung und optische Veränderung
- Leichte Anwendung der Drehfunktion
- Puristische Glas-Metall Kombination

- Von 56 bis 75 cm höhenverstellbar
- Tischplatte mit 40 cm Mittelauszug
- Auf 165 cm ausziehbar

- Gesamtbreite: 70 cm
- Gesamtlänge: 110 cm
- Gesamthöhe: 45 cm

- Tischhöhe stufenlos von 50,5 - 79 cm verstellbar
- Per Mittelauszug auf 160 cm ausziehbar
- Platz für sechs bis acht Personen


- Modernes Design aus Edelstahl & Glas
- Gestell aus Ringen, die sich kreuzen
- Strapazierfähige, runde Tischplatte

- integriertes Flaschenregal
- mit viel praktischem Stauraum
- Bewegbar durch leichtgängige Rollen

- Gesamthöhe: 36 cm
- Durchmesser: 100 cm
- Produkttyp: 3-Fuß-Tisch

- Gesamthöhe: 36 cm
- Durchmesser: 80 cm
- Mehr zu Maßen: großer Tisch: DH ca. 80x36 cm, kleiner Tisch: DH ca. 60x31 cm

- Strukturiertes Furnier in Walnussoptik
- Goldfarbene Akzente als Eyecatcher
- Vier stabile Tischbeine aus Metall

- Gesamtbreite: 63 cm
- Gesamtlänge: 110 cm
- Gesamthöhe: 53 cm

- Gesamtbreite: 65 cm
- Gesamtlänge: 100 cm
- Gesamthöhe: 49 cm

- Natürlich gemaserte, massive Wildeiche
- Ablage hochwertig furniert
- Extravagant durch Risse in Oberfläche

- Gesamtbreite: 70 cm
- Gesamtlänge: 70 cm
- Gesamthöhe: 45 cm

- Gesamthöhe: 40 cm
- Durchmesser: 70 cm
- Tischplatten Stärke: 2,5 cm

- Gesamtbreite: 93 cm
- Gesamthöhe: 50 cm
- Gesamttiefe: 93 cm

- Gesamtbreite: 75 cm
- Gesamtlänge: 120 cm
- Gesamthöhe: 49,5 cm

- Zwei offene Fächer integriert
- Blickdichtes Fach mit Stauraum
- Attraktive 3D-Geflecht-Optik

- Einzeln oder zusammen platzierbar
- Stabiles Eichenmassivholz
- Holz zum Schutz geölt

- Gesamtbreite: 70 cm
- Gesamtlänge: 110 cm
- Gesamthöhe: 42,5 cm

- Helles, freundliches Design
- Tischplatte und Füße aus Massivholz
- Mit praktischer Ablageplatte

- Gesamtbreite: 75 cm
- Gesamtlänge: 75 cm
- Gesamthöhe: 40 cm

- Gesamtbreite: 55 cm
- Gesamtlänge: 90 cm
- Gesamthöhe: 45 cm

- schwungvoll gestalteter Couchtisch
- im stilvollen Hochglanz weiß
- Belastbar bis ca. 50 kg

- Couchtisch aus dickem, pflegeleichten Glas
- Kombinationsfreudiges Design
- Auch miteinander kombinierbar

- Designertisch in Markenqualität
- Gradliniges, monochromes Design
- Mit Keramiktischplatte und -Ablagefach

- Zwei praktische Schubladen
- Zusätzliche Ablage unter Tischplatte
- Aus massiver, geölter Kernbuche

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 115 cm
- Gesamthöhe: 45 cm

- Beste Qualität aus Deutschland
- Höhe von 59 bis 69 cm variabel
- Höhenverstellung mittels Hebel

- Mit exotischem Buddha-Relief
- Komplett aus recyceltem Holz
- Attraktiver, natürlicher Used-Look

- Gesamtbreite: 65 cm
- Gesamtlänge: 115 cm
- Gesamthöhe: 44 cm

- Strukturiertes Furnier in Walnussoptik
- Goldfarbene Akzente als Eyecatcher
- Drei stabile Tischbeine aus Metall

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 120 cm
- Gesamthöhe: 40 cm

- Gesamtbreite: 92,6 cm
- Gesamthöhe: 31,5 cm
- Gesamttiefe: 92,6 cm

- Klarglasplatte
- Massivholz-Glas-Metall Kombination
- Gesamtbreite: 70 cm

- Skandinavisches Retro-Design
- Stabiles Gummibaum-Massivholz
- Holz natürlich und unbehandelt belassen

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 60 cm
- Gesamthöhe: 45 cm

- Gesamtbreite: 63 cm
- Gesamtlänge: 110 cm
- Gesamthöhe: 53 cm

- Höhe von 55 bis 65 cm variabel
- Auf 160 cm ausziehbar
- Durch Rollen leicht beweglich

- Designertisch in Markenqualität
- Organisch geformte Keramik-Tischplatte
- Mit attraktivem Metallgestell in Schwarz

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 110 cm
- Gesamthöhe: 40 cm

- Gesamtbreite: 70 cm
- Gesamtlänge: 70 cm
- Gesamthöhe: 46 cm

- Couchtisch im rustikalen Design
- Akazienholz massiv
- Gesamtbreite: 60 cm

- Geräumige Schublade unter Tischplatte
- Mit zusätzlicher Ablage
- Massive, zum Schutz geölte, Wildeiche

- Gesamthöhe: 35 cm
- Durchmesser: 80 cm
- Maße der Tischplatte (LxB): 80x80 cm

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 60 cm
- Gesamthöhe: 45 cm

- Design-Gestell mit kreuzenden Streben
- Moderne Farbgebung in Schwarz
- Industrial Style aus Metall & Glas

- stilvoll gestalteter Couchtisch
- Hochglanz-Glas-Holz Optik
- Gesamtbreite: 60 cm

- Tischplatte in schlichtem mattem Weiß
- Stabile Beine aus massivem Bambus
- Retro-Design im 50er-Jahre-Stil

- modernes Design
- polierter Edelstahl
- hochwertiges Klarglas

- Gesamtbreite: 60 cm
- Gesamtlänge: 120 cm
- Gesamthöhe: 36 cm

- Mit Wiener Geflecht-Folie (Fotodruck)
- Couchtisch im Retrostyle
- Zwei offene Fächer

- Gesamtbreite: 79 cm
- Gesamtlänge: 79 cm
- Gesamthöhe: 40 cm
- Seite
Passend zu Ihrem Sofa: Ein Couchtisch
Erst mit dem richtigen Couchtisch wird Ihre Wohnlandschaft zu einer echten Wohlfühllandschaft. Auf einer meist angenehm niedrigen Höhe haben Sie alles für einen gemütlichen Fernseh- oder Leseabend griffbereit in Ihrer Nähe. Selbstverständlich führt Höffner eine breite Auswahl verschiedener Couchtische, damit Sie auch für Ihre Einrichtung den passenden finden.
Der Couchtisch – Stauraum und Zierde für Ihr Wohnzimmer
Ein anstrengender Tag liegt hinter Ihnen. Müde schleppen Sie sich über Ihre Hausschwelle. Ihre Gedanken kreisen nur um eins: endlich die Beine langmachen! Schnell decken Sie Ihren neuen Couchtisch mit einem Glas Wein und Knabbereien. Anschließend lassen Sie sich auf weiche Sofapolster fallen. Einmal mehr steigt Freude in Ihnen auf: Der schöne Tisch verleiht Ihrer Wohnzimmereinrichtung das gewisse Etwas und ist unglaublich praktisch: Besonders an Abenden, an denen Sie einfach nur abschalten wollen.
Inhalt
- Die Rolle des Couchtischs im Wohnzimmer
- Daran erkennen Sie den perfekten Couchtisch
- Den Couchtisch richtig pflegen
- Stilberatung für Couchtische
Die Rolle des Couchtischs im Wohnzimmer
Ein Couchtisch ergänzt das Sofa optisch und bietet Ablagefläche für Erfrischungen, Knabbereien, Dekoration und vieles mehr. Seine Höhe orientiert sich an der Sitzhöhe handelsüblicher Sofas. Das hat folgende Vorteile:
- Ein Couchtisch lässt die Sichtachsen im Wohnzimmer frei, fügt sich harmonisch in die Gestaltung des Raums.
- Alles auf der Ablagefläche des Couchtischs ist mit halber Armlänge greifbar. So können Sie sich entspannt den Kaffee vom Couchtisch nehmen oder eine Zeitschrift darauf ablegen.
Gerade bei L-förmigen Wohnlandschaften erweitert der Couchtisch das Sofa optisch zu einem Quadrat. Dieser Eindruck sorgt für Ordnung im Wohnzimmer.
Empfangen Sie regelmäßig Besuch von Kindern oder Senioren? Ein höhenverstellbarer Couchtisch passt sich mit wenigen Handgriffen den Sitzbedürfnissen Ihrer Gäste an, sorgt allzeit für bequemes Sitzen. Dank seiner Flexibilität passt er sich problemlos auch der Sitzhöhe des Sofas an, sollten Sie Ihr altes ersetzen.
Verbringen Sie viel Zeit auf der Couch und haben einen etwas größeren Fundus an Dingen gern griffbereit, beispielsweise eine Brettspielsammlung? Dann entscheiden Sie sich für einen Couchtisch mit Stauraum. Diese gibt es in raffinierter Truhenform, oder als klassische Couchtische mit Schubladen oder Regalflächen.
Funktionen und Mehrwert eines Couchtischs | |||
✓ Optische Ergänzung der Couch | ✓ Dient als Ablagefläche | ✓ Optional mit zusätzlichem Stauraum | ✓ Couchtische mit Rollen lassen sich flexibel einsetzen und schnell umstellen |
Daran erkennen Sie den perfekten Couchtisch
Jedes Couchtisch-Modell erfüllt verschiedene Anforderungen. Überlegen Sie, welche Ihr neuer Tisch erfüllen soll:
- Design: Wählen Sie einen Couchtisch der sich harmonisch in Ihr Wohnzimmer fügt. Flache Couchtische passen gut zu edlem Lounge-Design oder minimalistischen Inneneinrichtungen, höhere wirken gemütlicher.
- Höhenverstellbarkeit: Wählen Sie einen höhenverstellbaren Couchtisch, wenn Sie regelmäßig rückenschwache und unterschiedlich große Gäste auf Ihrem Sofa empfangen.
- Stauraum: Lesen Sie viel auf der Couch? Spielen sie öfter Brettspiele, oder knabbern Snacks beim Fernsehen? Wählen Sie einen Couchtisch mit Stauraum. Er hält die wichtigsten Dinge für Ihre Couchzeit stets griffbereit und verborgen. So bleibt Ihr Wohnzimmer stets übersichtlich.
- Mobilität: Sie haben ein Schlafsofa auf dem Sie oder Ihre Gäste häufig die Nacht verbringen? Einen Couchtisch mit Rollen macht besonders schnell Platz, wenn Sie die Liegefläche des Sofas ausziehen.
So bestimmen Sie die ideale Höhe Ihres Couchtischs
Die gängige Höhe für Couchtische liegt bei 45-50 cm. Sie ist ideal, wollen Sie Ihren Wein oder Kaffee auf dem Couchtisch abstellen. Für Mahlzeiten am Couchtisch, oder Schreibtischarbeit erwerben Sie ein hohes, oder höhenverstellbares Modell. Andernfalls belasten sie Ihren Rücken, schmälern Genuss und Konzentration.
Vorteile | Nachteile | |
Hoher Couchtisch |
|
|
Niedriger Couchtisch |
|
|
Doch was nützt der ergonomischste Couchtisch, wenn er nicht zur Wohnzimmereinrichtung passt? Thront in Ihrem Wohnzimmer ein Sofa mit besonders hoher oder niedriger Sitzhöhe? Richten Sie die Höhe Ihres Couchtischs daran aus! Ist Ihr Sofa in die Jahre gekommen lohnen sich höhenverstellbare Couchtische. Denn ist es Zeit Ihr altes Sofa zu ersetzen, wächst oder schrumpft Ihr Couchtisch einfach mit – Sie sparen den Neukauf.
Das ideale Maß: Welches Format braucht Ihr Couchtisch
Couchtisch und Sofa bilden eine optische Einheit. Wie harmonisch diese empfunden wird, hängt auch vom Zwischenraum der beiden ab. Für Einzelsofas und Couchgarnituren ist es am leichtesten, einen passenden Couchtisch zu finden:
- Einzelsofas lassen Couchtischen den meisten Platz: Achten Sie einfach darauf, dass Ihr Couchtisch weniger breit ist, als Ihr Sofa, andernfalls stiehlt der Tisch ihm die Schau.
- Couchgarnituren bestehen aus separaten 2- bis 3-Sitzern. Ihr modulares System ermöglicht unglaubliche Flexibilität: Sie bestimmen die von den Sitzmöbeln umsäumte Fläche und haben immer optimalen Raum ganz gleich für welchen Couchtisch.
- Wohnlandschaften in U-Form umkränzen einen fixen Innenraum. Nehmen Sie dessen Maße und ziehen Sie von jeder Seite mindestens 45 cm ab, die von der Wohnlandschaft umgürtet wird. So gehen Sie sicher, dass jeder genug Trittfläche hat, um Platz zunehmen und aufzustehen.
Den Couchtisch richtig pflegen
Couchtische werden aus vielen Materialien hergestellt: Ob Glas, Kunststoff, Metall oder Holz. Jedes hat eigene Pflegebedürfnisse.
So pflegen Sie einen Couchtisch aus Holz
Entscheiden Sie sich für Holz, achten Sie auf dessen Oberflächenbehandlung: Unbehandeltes Holz saugt Flüssigkeit auf, auch aus der Luft. Bei größeren Schwankungen der Luftfeuchtigkeit verzieht sich der Werkstoff – das Holz wird schief, Spannungen in der Konstruktion bauen sich auf. Konstant hohe Luftfeuchtigkeit fördert zusätzlich die Schimmelbildung, besonders in unbehandeltem Holz.Damit Ihr Couchtisch aus Holz lange wohnlich bleibt, halten Sie die Luftfeuchtigkeit konstant auf normalem Pegel (40 bis 60%).
Eine weitere Gefahr für Ihren hölzernen Couchtisch ist starkes Sonnenlicht: Seine UV-Strahlen bleichen unbehandeltes und schlecht gepflegtes Holz. Stellen Sie den Couchtisch daher nicht in direktes Sonnenlicht und erneuern Sie Wachs- oder Ölschicht auf dem Holz ein bis zwei Mal im Jahr.
Heiße Töpfe und Pfannen sollten niemals blank auf Holz gestellt werden! Tischdecken, Untersetzer und Platz-Sets retten Ihre Tischplatte. Säubern sollten Sie Ihren Holztisch mit feuchtem Tuch.
Die richtige Pflege für Couchtische aus Glas
Glastische sind resistent gegenüber Luftfeuchtigkeit, Sonnenlicht und Hitze. Deshalb sind sie pflegeleichter als Holz. Allerdings neigt besonders Glas zu Kratzern. Decken Sie die Glasplatte ab, bevor Sie Geschirr oder ähnliches darauf stellen. Da Glas zerbrechlich ist, belasten Sie die Glastischplatte vorsichtig, um Risse, Sprünge oder einen Glasbruch zu vermeiden:
- Stellen Sie besonders scharfkantige Gegenstände behutsam ab.
Ungewöhnlich schwere Objekte gehören nicht auf Ihren gläsernen Couchtisch. Es genügt, wenn Sie den Couchtisch mit herkömmlichem Glasreiniger und Tuch reinigen.
Pflegetipps für lackierte Couchtische
Lackierte Couchtische sind pflegeleicht. Verzichten Sie jedoch auf chemische Reinigungsmittel, insbesondere Scheuerseife: Sie verletzt die Lackoberfläche und trübt den Glanz. Ein feuchtes Tuch reicht vollkommen zur Reinigung. Auch Lack wird nach geraumer Zeit von Sonnenlicht gebleicht. Spezielle Reinigungsmittel entfernen die Verfärbungen, stellen die ursprüngliche Farbe wieder her. Auch Couchtische mit Lackversiegelung halten länger, wenn Sie Tisch- oder Platzdecken zum Schutz verwenden.
Vorteile | Nachteile | |
Tischdecke |
|
|
Platz-Set |
|
|
Untersetzer |
|
|
Stilberatung für Couchtische
Couchtische gibt es in vielen Farben, Formen und für jeden Wohnstil. Damit Sie ein Modell finden, das Ihren Augen gefällt und zu Ihrer Inneneinrichtung passt, stellen wir Ihnen die beliebtesten Wohnstile vor.
Der Landhausstil
Ein Couchtisch im Landhausstil unterstreicht den romantischen Look im Wohnzimmer und sorgt für ein heimisches Gefühl. Wer sich für einen Couchtisch im Landhausstil entscheidet, der erwartet ein großes Modell aus Holz mit viel Ablagefläche und verspielten Elementen, wie Schubladen. Die Beine sind gern gebogen, gedrechselt oder mit Schnitzereien verziert. Zudem sind die Farben beim Landhausstil, in der Regel, eher in hellen und cremefarbenen Tönen gehalten. Der Tisch wirkt dadurch schlanker und leichter im Raum. Wenn Sie sonst auch auf helle Töne setzen und verspielte Dekorationselemente lieben, dann ist der Couchtisch im Landhausstil wie gemacht für Sie.
Der skandinavische Wohnstil
Der skandinavische Stil ist eine Verbindung aus schlichter Form und Wohlfühlelementen – das gilt auch für seine Couchtische: Sie folgen klaren, geometrischen Formen. Meist sind Sie ohne Extras: Stauraum in Form von Regalen oder Schubfächern suchen Sie vergebens. Das bringt eine Ordnung und Ruhe in Ihr Wohnzimmer. Die Material- und Farbpaletten sind breit gefächert: Ob dunkler Lack oder Naturholz ist Ihnen überlassen. Eine schöne Vase mit Blumen wird sich auf solch einem Modell hervorragend machen und ist eine wunderschöne Ergänzung zu den verspielten Kissen auf der Couch.
Der moderne Wohnstil
Der moderne Wohnstil zeichnet sich durch extrem schlichte Formen aus. Im Vergleich zum Skandi-Stil wirkt er noch eleganter. Verspielte Elemente fehlen vollständig. Inneneinrichtung wird in geometrische Einheiten gruppiert. Die Farben sind gedeckt, Glas und Metall sind die Hauptmaterialien. Das kühle Material unterstreicht den distanzierten Look dieses Einrichtungsstils perfekt. Zur Ledercouch ist somit ein Tisch im modernen Wohnstil wie gemacht und ergänzt diese hervorragend.