Betten



































































Ihr Traum-Bett online kaufen – bei Höffner
So finden Sie das richtige Bett für angenehme Träume
Eine lange Arbeitsreise geht zu Ende und mit ihr nächtelanger Schlaf auf klapprigen Pensions-Pritschen und abgenutzten Hotelbetten. Sie vergessen steinharte Matratzen, zerborstene Lattenroste und muffigen Hotelzimmerduft. Ihr heimeliges Schlafzimmer erwartet Sie und darin Ihr Traumbett. Schnell machen Sie sich bettfertig und kuscheln sich in die weichen Laken Ihres Lagers. Sie kennen diese Szene, aber Ihre Schlafstätte lädt kaum zum Träumen ein? Kein Problem: Dieser Artikel verrät Ihnen alles über Betten und worauf Sie beim Neukauf achten müssen, damit Ihre Schlafstätte zum Traumpalast wird.
Inhalt
- Bettgestelle – Schlaf ganz nach Ihrem Geschmack
- Doppelbetten – zu zweit schläft man besser
- Boxspringbetten – amerikanisches Hotel-Feeling daheim
- Futonbetten – niedrig, praktisch, gut
- Polsterbetten – Eleganz fürs Schlafzimmer
- Massivholzbetten – rustikale Naturtöne
- Einzelbetten & Gästebetten – für Kinder und Gäste
- Ausziehbetten – platzsparende Wunderwerke
- So bestimmen Sie die richtige Größe für Ihr Bett
- Das beste Material für Ihr Bett
- Betten für jeden Wohnstil
- Guter Schlaf, gutes Bett – Checkliste für den Bettenkauf
Nacht-Schlaf erholt Körper und Geist, stärkt Sie für den kommenden Tag. Deshalb achten Sie bei der Wahl Ihres Ruheplatzes besonders darauf, wie Sie liegen. Fühlen Sie sich entspannt? Oder kommt Ihr Körper nicht zur Ruhe, will sich rastlos drehen und wenden? Prüfen Sie Ihre Matratze – eventuell ist sie durchgelegen, zu weich oder zu hart. Ein passendes Modell vertreibt Schlafprobleme.
Ihre Matratze ist in Topform? Überdenken Sie die Position Ihres Bettes im Schlafzimmer! Steht es unter Zug durch undichte Türen und Fenster? Oder scheint der Mond auf Ihr Gesicht, stört Sie aus dem Schlaf? Dann stellen Sie Ihr Bett um, dichten Sie Ihre Fenster des Nächtens ab oder verhängen Sie die Scheiben mit Plissee, Rollo oder Vorhang.
Sie schlafen tief und gut? Sie suchen Ihr perfektes Bett im Rahmen eines Umzugs oder weil Sie Schlafzimmer oder Gästezimmer aufpeppen wollen? Im Höffner-Onlineshop finden Sie schöne Betten, jeden Typs und jeden Designs. Damit Sie Ihr Traumbett finden stellen wir Ihnen im Folgenden alle Bettentypen vor und erklären, wann ihr Kauf Sinn macht.
Bettgestelle – Schlaf ganz nach Ihrem Geschmack
Bettgestelle, auch Bettrahmen genannt, werden ohne Matratze und Lattenrost verkauft. Daher sind sie günstiger als beispielsweise Boxspringbetten. Die so gesparten Euro ermöglichen Ihnen die Wahl hochwertigerer Bettgestelle, zur kompromisslosen Gestaltung Ihrer Schlafstätte. Selbstverständlich gibt es jeden Betten-Typ als Gestell. Dank der vielen Formen, Farben und Materialien, ist in unserem Programm für jeden Geschmack ein ansprechendes Modell dabei:
- Einzelbetten
- Doppelbetten mit und ohne Kopf- und Fußende
- Stauraumbetten mit Schubladen
- Etagenbetten
- Polsterbetten
- Boxspringbetten
Sie brauchen neben einem Bettgestell auch kuschelige Matratzen und ein flexibles Lattenrost? Kein Problem: Sie finden sie ebenso hier im Onlineshop – selbstverständlich auch in Sondergrößen. Wertvolle Informationen, welche Modelle Ihren Schlaf am besten unterstützen, finden Sie in unserem Matratzenstudio. Alternativ berät Sie unser kompetentes Personal gern am Telefon unter 030 / 374 449 338. Gemeinsam finden Sie spielend das Bettgestell und Zubehör.
Doppelbetten – zu zweit schläft man besser
Ein bequemes Doppelbett ist Pflicht im Schlafzimmer für Paare und Familien mit Kindern. Seine Maße betragen wenigstens 140 x 200 cm – haben Sie Nachwuchs, mit dem Sie und Ihr Partner das Bett teilen, raten wir aber zu einem größerem Modell von 180 x 200 cm. Rechnen Sie mit jeweils 20 cm zusätzliche Breite, die Sie für jedes Kind brauchen. Ob aus Massivholz, als Polsterbett oder mit viel Stauraum für kleine Räume: Doppelbetten gibt es in vielen Ausführungen. Höffner bietet für jeden Geschmack und jeden Raum das Modell. Wählen Sie Farbe und Design und bereichern Sie Schlaf und Schlafzimmer.
Boxspringbetten – amerikanisches Hotel-Feeling daheim
Diese Bettform kommt ursprünglich aus den USA. Hierzulande werden sie häufig in Hotels verwendet – nicht zuletzt wegen ihres amerikanischen Flairs. Doch neben ihrem internationalen Flair bestechen Boxspringbetten durch ihre Bauweise: Ein besonders stabiles Untergestell im Kastenformat macht den Bettkasten trotz seiner Höhe äußerst langlebig. Seiner Höhe verdankt das Boxspringbett eine ausgezeichnete Luftzirkulation: Die integrierten Matratzen lüften schneller und kühlen besser ab, auch in Sommernächten – Sie schwitzen weniger. Dies sorgt für tiefen, gesunden Schlaf, verlängert die Lebensdauer Ihrer Matratze und beugt unangenehmen Gerüchen vor. Auch für Menschen mit Gelenkproblemen sind Boxspringbetten eine gute Wahl – ebenfalls dank Ihrer Komfort-Höhe: Beim Aufstehen werden die Knie in Gelenk-schonendem Winkel beansprucht. Die perfekte Wahl, für Menschen, die am Morgen bequemer aufstehen möchten, ältere Personen und alle, die besondere Ansprüche an Komfort und Bequemlichkeit haben. Neben ihrer Höhe punkten Boxspringbetten durch ihre dreifache Komplett-Polsterung:
- Die unterste Schicht des Boxspringbettes ist der mit Bonellfederkern gepolsterte Bettkasten.
- Darauf liegt in der Regel eine Tonnentaschenfederkern-Matratze.
- Abschließend veredelt ein Matratzen-Topper Ihren Schlaf.
Der Kauf von Matratze und Lattenrost entfällt.
Futonbetten – niedrig, praktisch, gut
Futonbetten orientieren sich an ursprünglich japanischen Schlafgewohnheiten: Im Land der aufgehenden Sonne werden traditionell zwei dünne Matratzen übereinander auf dem Boden ausgerollt und bilden das Bett. Dabei reicht die Fläche für eine Person. Die westliche Interpretation kommt in einem bodennahen Bettgestell daher. Die flache Bauweise stabilisiert das Gestell: Bewegungen werden gedämpft, was Schläfern zu Gute kommt, die sich im Traum viel bewegen. Gleichzeitig ist Bodenluft am kühlsten – optimale Bedingungen für Tiefschlaf, besonders an heißen Tagen. Dank der niedrigen Betthöhe sind Nachttische und anderweitige Ablagen überflüssig – der Boden reicht. Bei Knie- oder Rückenproblemen allerdings, wählen Sie besser ei