Babyzimmer Möbel & Deko
Alles fürs erste Zimmer
Wohnideen zum Nachshoppen
Wohnlieblinge für jeden Geschmack
Babyzimmer einrichten
Eine der schönsten Aufgaben ist es, für den Nachwuchs ein schönes Babyzimmer einzurichten. Mit der Planung sollten Sie durchaus schon ein paar Wochen vor der Geburt beginne. So haben Sie noch ausreichend Zeit zum Einrichten.
Bei der Auswahl der Möbel spielen Sicherheit und Komfort für Ihr Baby die wichtigste Rolle. Aber auch das Design sollte im Babyzimmer nicht vernachlässigt werden. Bei Höffner finden Sie niedliche Möbel fürs Babyzimmer für Mädchen und Jungen, mit denen sie ihre ersten Lebensjahre in einer altersgerechten Umgebung verbringen können.
Das Babyzimmer ist das erste eigene Reich des Neuankömmlings und sollte daher ganz besonderen Anforderungen gerecht werden. Denn hier wird nicht nur geschlafen, sondern auch gespielt und entdeckt. Auch kleine Babys nehmen ihre Umwelt schon wahr und reagieren auf äußere Reize. Das neue Babyzimmer sollte daher auch schon Babys Sinne anregen und fröhlich gestaltet sein.
Welche Babymöbel dürfen im Babyzimmer nicht fehlen?
Stellen Sie bei Höffner die optimalen Babymöbel für Ihr Kind zusammen, die Sicherheit, Schutz und Stil zusammenbringen. Entdecken Sie Wickelkommode, Kleiderschrank, Regal, Teppich, Spielzeug und weiteres Zubehör für das Babyzimmer.
- Babybett
- Wickeltisch
- Kleiderschrank
- Sessel
Ob im Schlafzimmer direkt neben dem Elternbett oder im Babyzimmer – für ausreichend Sicherheit sorgt ein Babybett mit Gitterseiten. Diese dienen als Rausfallschutz für das Baby, lassen aber gleichzeitig ausreichen Luftzirkulation zu. Bei vielen Babybetten können Sie auch eine Seite beim Zusammenbau weglassen, wenn Sie das Babybett gleich neben Ihr eigenes Bett stellen möchten. Für optimale Sicherheit wird das Babybett mit dem Elternbett verbunden, damit es sich nicht verschieben kann.
Achten Sie auf einen mehrfach höhenverstellbaren Lattenrost. Je älter und mobiler Ihr Baby wird, desto weiter muss die Liegefläche nach unten verstellt werden.
Sogenannte Schlupfsprossen – zwei bis drei herausnehmbare Gittersprossen – machen es möglich, dass ältere Kinder selbstständig das Bettchen in Ihrem Babyzimmer verlassen können und trotzdem einen sicheren Schlaf finden. Es stehen Ihnen Babybetten zur Verfügung, die sich den Bedürfnissen von kleinen Kindern anpassen.
Bei Höffner finden Sie außerdem eine große Auswahl an mitwachsenden Babybetten. Mit den passenden Umbauseiten wird dann zu geeigneter Zeit aus dem Babybett ganz einfach ein Kinderbett.
Essentiell im Babyzimmer ist der Wickeltisch oder eine Wickelkommode. Diese bieten eine rückenschonende Höhe für Mama und Papa zum Wickeln. Neben der Wickelfläche haben Sie meist direkt Platz für Windeln, Feuchttücher und Co. In einer Wickelkommode haben Sie außerdem auch Wechselkleidung schnell zur Hand.
Auch bei Wickelkommoden gibt es mitwachsende Modelle. Ist das Kind aus dem Windelalter heraus, können Sie den Wickelaufsatz einfach entfernen und die Kommode weiterhin verwenden.
In den ersten Monaten ist die Babykleidung zwar noch genauso klein wie das Baby – doch das ändert sich. Planen Sie darum beim Babyzimmer einrichten auch Platz für einen Baby-Kleiderschrank ein. Denn zu den kleinen Wickelbodys, Hosen und Socken vom Anfang werden schnell weitere Kleidungsstücke hinzukommen. Vor allem im Winter gibt es auch voluminöse Dinge wie Winteranzug, Wagentasche oder zusätzliche Decken unterzubringen. Im Kleiderschrank haben Sie ausreichend Stauraum und können auch schon mal die nächste Kleidergröße im Voraus lagern.
Neben den Möbeln fürs Baby hat sich ein bequemer Sessel für Mama oder Papa zum Kuscheln mit dem Nachwuchs bewährt. Auch fürs nächtliche Stillen oder Fläschchen ist der Sessel ein guter Platz.
Unser Tipp: Kaufen Sie Bettchen, Wickelkommode und Kleiderschrank als praktisches Babyzimmer-Komplettset. So passen die Möbel optisch perfekt zusammen und auch die Maße sind aufeinander abgestimmt.
Babyzimmer Gestaltung
Die Ausstattung für das Babyzimmer können Eltern ganz nach Ihrem Geschmack auswählen: von modernen Designs in Naturfarben, dem Landhausstil in weiß oder einladenden Holzoptiken finden Sie bei Möbel Höffner ein großes Sortiment für das Babyzimmer.
Neben hellen freundlichen Möbeln aus Massivholz oder in Weiß spielt auch die Farbe der Wand eine wichtige Rolle. Hier ist erlaubt, was gefällt. Jedoch sollte etwas Zurückhaltung geübt werden, damit das Babyzimmer nicht überladen und erdrückend bunt wirkt.
Ob Einzelmöbel oder Komplett-Babyzimmer – damit Sie langfristig Freude an den Möbeln im Babyzimmer haben, achten Sie auf hochwertige Verarbeitung und zeitloses Design. Minimalistische Formen und dezente Farben lassen sich immer wieder neu kombinieren und überdauern auch den Wechsel vom Baby- zum Kinderzimmer.
Dekoration – schöne Ideen fürs Babyzimmer
Um das Babyzimmer noch gemütlicher und dekorativer zu gestalten, eignen sich besonders kleine Accessoires. Niedliche Lampen, flauschige Teppiche sowie kindgerechte Bilder für die Wand schaffen schnell eine schöne Atmosphäre. Mit wechselnder Dekoration können Sie dem Babyzimmer auch immer mal wieder einen neuen Look verleihen. Entwickelt sich Ihr Baby zum Kleinkind wird es sicher auch Vorlieben für bestimmte Farben oder Themen haben. Dementsprechend können Sie dann das Zimmer neu dekorieren.