
KONSIMO
Ecksofa Invia
BHL 234|87|160 cm, Mikrofaser in Leder-Optik

KONSIMO
BHL 234|87|160 cm, Mikrofaser in Leder-Optik

uno
BHT 255|78|171 cm, Leder

SOHO
BHT 296|85|217 cm, Mikrofaser in Leder-Optik

uno
BHT 271|97|219 cm, Leder

Furnhouse
BHL 157|83|88 cm, Leder

Furnhouse
BHL 195|88|90 cm, Leder

uno
BHT 157|85|91 cm, Leder

uno
BHT 183|80|100 cm, Leder

uno
BHT 159|88|92 cm, Leder

uno
BHT 203|79|100 cm, Leder

KONSIMO
BHL 164|87|98 cm, recyceltes Leder

Max Schelling
BHT 196|93|102 cm, Leder

uno
BHT 178|84|107 cm, Leder

meinSofa
BHT 294|84|245 cm, Leder

Max Schelling
BHT 184|86|97 cm, Leder

Betty
BHT 194|86|97 cm, Leder

uno
BHT 243|100|200 cm, Leder

Wohnwert
BHT 196|81|96 cm, Leder

Musterring
BHT 342|87|207 cm, Leder

meinSofa
BHT 200|107|102 cm, Mikrofaser in Leder-Optik

uno
BHT 282|78|166 cm, Leder

uno
BHT 274|78|166 cm, Leder

JOOP!
BHT 299|86|250 cm, Leder

KONSIMO
BHL 146|81|89 cm, Kunstleder

KONSIMO
BHL 264|82|162 cm, Kunstleder

meinSofa
BHT 295|85|188 cm, Leder

meinSofa
BHT 261|80|209 cm, Leder

Hukla
BHT 298|106|258 cm, Leder

meinSofa
BHT 316|90|235 cm, Leder

meinSofa
BHT 309|86|235 cm, Leder

Hukla
BHT 186|88|105 cm, Leder

meinSofa
BHL 316|90|235 cm, Leder

Max Winzer
BHL 200|74|98 cm, Leder

Max Schelling
BHT 178|105|138 cm, Leder

Wohnwert
BHT 210|109|96 cm, Leder

meinSofa
BHT 316|90|235 cm, Leder

meinSofa
BHT 330|91|240 cm, Leder

himolla
BHT 275|84|245 cm, Leder

uno
BHT 256|83|179 cm, Leder

meinSofa
BHT 305|90|200 cm, Leder

Natuzzi Editions
BHT 180|94|95 cm, Leder

Natuzzi Editions
BHT 162|78|109 cm, Leder

SOHO
BHT 285|85|155 cm, Mikrofaser in Leder-Optik

Wohnwert
BHT 285|101|161 cm, Leder

Hukla
BHT 202|112|120 cm, Leder

Ravensberger Werkstätten
BHT 283|92|173 cm, Leder

uno
BHT 230|96|179 cm, Leder

SOHO
BHT 230|74|94 cm, Leder

Wohnwert
BHT 206|98|103 cm, Leder

Wohnwert
BHT 167|98|103 cm, Leder

uno
Leder

Hukla
BHT 146|112|90 cm, Leder

Max Schelling
BHT 204|89|97 cm, Leder

uno
BHT 174|97|100 cm, Leder

himolla
BHT 143|106|88 cm, Leder

uno
BHT 315|90|208 cm, Leder

Wohnwert
BHT 160|102|102 cm, Leder

meinSofa
BT 271|235 cm, Leder

Max Winzer
BHL 196|77|100 cm, Leder

himolla
BHL 275|87|231 cm, Leder

uno
Leder

Wohnwert
BHT 218|102|102 cm, Leder

KOINOR
BHT 242|99|120 cm, Leder

meinSofa
BHT 218|107|103 cm, Leder

meinSofa
BHT 156|107|95 cm, Leder

BHT 204|88|91 cm, Leder

Wohnwert
BHT 208|107|97 cm, Leder

himolla
BHT 173|109|101 cm, Leder

himolla
BHT 296|85|175 cm, Leder

Gray & Jones
BHT 196|71|101 cm, Leder

BHT 175|77|94 cm, Mikrofaser in Leder-Optik

Max Schelling
BHT 194|86|97 cm, Leder
Ein Ledersofa ist nicht nur irgendein austauschbares Möbelstück. Es ist oft der Mittelpunkt des Raumes. Es sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch eine gemütliche Sitzgelegenheit. An einem verregneten Nachmittag mit einem spannenden Buch in der Hand, oder am Abend mit der Familie vor dem Fernseher: Eine schöne Ledercouch bringt durchaus Freude in das Leben. Allerdings ist ein Sofa nicht gleich Sofa. Es gibt viele verschiedene Arten der Sitzgelegenheit und unterschiedliche Oberflächen. Auch bei der Pflege gibt es so einige Dinge zu beachten.
Inhalt
Sämtliche Sofas können in der Regel sowohl mit Textilbezügen als auch mit Leder- und Kunstlederbezügen ausgestattet werden. Zu den gängigsten Sofamodellen gehören unter anderem:
| Einzelsofas | Ecksofas | Couchgarnitur | Wohnlandschaft | Schlafsofas | Recamieren |
|
|
|
|
|
|
Falls Sie ein Ledersofa kaufen möchten, dann sollten Sie unbedingt auf die Rückenlehnen und Kopfstützen achten. Einige Sofas besitzen eine Relax-Funktion, mit der Sie diese zurückstellen können, um die Couch in einen Liegesessel umzuwandeln.
Im Grunde genommen können Sie aus einer glatten und rauen Oberfläche bei Ledersofas auswählen. Von welchem Tier das Leder stammte, ist in vielen Fällen eher nebensächlich, da die meisten Oberflächenarten für alle Ledersorten gelten:
Kunstleder stellt hier einen Sonderfall dar, da es durch Kunststoffe möglich ist all diese Oberflächen zu simulieren. Dieses wird im Normalfall mit einem Kunststoff überzogen. Wenn Sie ein Ledersofa kaufen und dabei trotzdem auf Kunstleder verzichten wollen, dann gibt es einige pflanzliche Alternativen:
Eine Ledercouch bringt nicht nur viel Freude, sondern bedarf auch Pflege. Um an Ihrem neuen Ledersofa möglichst lange Freude zu haben, haben wir im Folgenden die besten Pflegetipps für Sie zusammengestellt.
Obwohl durch die Versiegelung kaum Flüssigkeit in das Leder eindringen kann, sollten Sie trotzdem diese schnellstmöglich entfernen. Mit der Zeit können diese die Versiegelung durchdringen und so tief in das Material einziehen.
Für Glattleder reicht ein mit destilliertem Wasser angefeuchtetes Tuch vollkommen aus. Auf Leitungswasser sollten Sie verzichten, da dieses Kalkspuren hinterlässt. Wichtig ist es, dass Sie dabei keine oder PH-neutrale Seife benutzen. Ansonsten wird das Leder angegriffen. Auch sollten Sie immer mit einem trockenen Tuch sämtliche Reste von Wasser entfernen, um Wasserflecken auf dem Leder zu vermeiden.
Bei Rauleder eignet sich ein weicher und farbloser Radiergummi für die Entfernung von Flecken. Reiben Sie mit diesem vorsichtig auf der betroffenen Stelle, bis der Fleck entfernt ist.
Auf die Imprägnierung kommt es anDamit das Leder auch weiterhin seine Versiegelung aufrechterhalten kann, müssen Sie Ihre Ledercouch regelmäßig imprägnieren. Dafür eignet sich spezielles Lederfett. Zum einem imprägniert es das Leder und zum anderem sorgt es dafür, dass das Material wieder im alten Glanz erstrahlt.
Pflege-Balsam für die LedercouchNeben der Imprägnierung ist auch der Tiefenschutz wichtig für das Material. Spezielle Pflege-Balsame für Leder halten es geschmeidig und weich.
Ein Ledersofa soll sich in das Gesamtbild eines Zimmers fugenlos einfügen und nicht störend herausstechen. Aus diesem Grund eignen sich nicht alle Sofas für jeden Wohnstil.
Der skandinavische StilLässig, praktisch und ohne viel Glanz. Der skandinavische Stil orientiert sich hauptsächlich an einem möglichst natürlichen Aussehen. Komfort und Gemütlichkeit stehen hier deutlich im Vordergrund. Möbel bestehen meistens komplett aus Holz und besitzen eine möglichst helle Farbe. Glatt- und Rauleder sind als Bezug für Sofas besonders beliebt. Sofaecken und Einzelsofas dominieren für gewöhnlich das Bild in einem skandinavisch eingerichteten Wohnzimmer.
Allzu prunkvolle Sofas würden hier störend ins Auge fallen. Simple Muster auf dem Leder genügen hier vollkommen als zusätzliche Dekoration.
Sofas im LandhausstilHier muss zunächst zwischen dem französischen, skandinavischen und dem britischen/amerikanischen Landhausstil unterschieden werden. Beim ersteren werden die Akzente mit hellen Farben gesetzt.
Der moderne Stil definiert sich durch sein minimalistisches Aussehen. Es gibt klaren Formen und Kanten. Statt Prunk finden Sie hier Eleganz vor. Helle Farben sorgen für Lebensfreude, aber auch dunkle Töne können hier einen Kontrast bilden. Schlafsofas sind typisch für den modernen Stil, der auch auf Multifunktionalität setzt. Eine Wohnlandschaft stellt hier oft den Mittelpunkt und Treffpunkt einer Familie dar.
Die Sofas bestehen hier hauptsächlich aus Anilinleder, Glattleder und Rauleder. Aber auch Kunstleder wird aufgrund des modernen Umweltbewusstseins gerne genommen. Vervollständigt werden die Sofas in der Regel mit niedrigen Tischen aus Glas mit schmalen Füßen.