
Zitronen-Gnocchi mit Petersilienöl
Gnocchi, die kleinen Kartoffelklöße der italienischen Küche, sind gekocht oder gebraten immer ein Genuss. In unserem Rezept erhalten sie ein besonderes Upgrade: Sie schmecken herrlich frisch nach Zitrone und sind zudem in Form der beliebten Zitrusfrucht gestaltet. Ein echter Hingucker, der einmal mehr zeigt, dass das Auge mitisst.
Zutaten für 2 Portionen
Für die Gnocchi:
500 g Kartoffeln
50 g Kartoffelstärke
50 g Mehl
1-2 TL Kurkuma
1 TL Salz
1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
Für die Füllung:
1 Bio-Zitrone
300 g Frischkäse
Salz
Schwarzer Pfeffer
2 Zweige Basilikum
Für das Petersilienöl:
1 Bund glatte Petersilie
250 ml Olivenöl
Utensilien
Kleine Schüssel, Feinreibe, Eiswürfelbehälter, Sparschäler, Schneidebrett, Messer, mittelgroßer Topf mit Deckel, Seiher, Kartoffelpresse oder -stampfer, kleiner Topf, Pürierstab, Feinsieb, Abseihlöffel
Zubereitung
Den Frischkäse in eine kleine Schüssel geben und die Zitrone darüber mit einer Feinreibe abreiben. Die Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte in die Schüssel pressen, alles vermengen und mit Salz sowie schwarzem Pfeffer abschmecken. Jetzt den Frischkäse in einen Eiswürfelbehälter umfüllen und diesen mindestens 4 Stunden im Gefrierfach einfrieren.
Für das Petersilienöl die Blätter der Petersilie von den Stielen zupfen und grob hacken. Diese dann mit dem Olivenöl in einen kleinen Topf geben und bei niedrigster Temperatur 10 Minuten köcheln lassen. Danach das Öl mit einem Pürierstab mixen und durch ein Feinsieb in eine kleine Schüssel umfüllen.
Einen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und in den Topf geben. Den Deckel auf den Topf legen und die Kartoffeln etwa 18 Minuten kochen, bis sie weich sind. Danach durch einen Seiher abgießen und die Kartoffeln ausdampfen lassen. Diese mit einer Kartoffelpresse oder einem -stampfer im Topf oder einer Schüssel zerkleinern und mit Kartoffelstärke, Mehl sowie 1-1 ½ TL Kurkuma verkneten. Die Masse soll zitronengelb sein.
Aus der Kartoffelmasse 6 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese nun flachdrücken, jeweils einen Würfel des gefrorenen Zitronenfrischkäses hineindrücken und die Kartoffelmasse zu einer Zitrone formen. Der Frischkäsekern muss vollständig umschlossen sein. Abschließend mit einer Gabel die „Poren“ der Zitronenhaut in die Gnocchi stechen und beiseitelegen.
In einem Topf reichlich Wasser zum Sieden bringen und stark salzen. Es darf so salzig sein, dass der Geschmack an das Meer erinnert. Die Zitronen-Gnocchi darin 5 Minuten gar ziehen, mit einem Abseihlöffel herausnehmen und kurz im Seiher abtropfen lassen. Sie sollten sich dabei nicht berühren, da sie sonst zusammenkleben könnten.
Zum Servieren etwas Petersilienöl auf Teller verteilen, die Zitronen-Gnocchi darauflegen und mit Basilikumblättern garnieren.
Passendes Zubehör


- Aus Steinzeug
- Mattschwarz
- Spülmaschinenfest


- Spülmaschinengeeignet
- Lange, innengewölbte Reibfläche für schnelles, effizientes und sicheres Arbeiten
- Extrem scharfe LASER CUT Klingen


- Aus deutschem Edelstahl 1.4116 gefertigt
- Gesamtlänge: 19,5 cm
- Produkttyp: Gemüsemesser


- aus Olivenholz
- mit gelasertem Meisterkoch- Logo
- wunderschön mit einzigartiger Maserung


- Hochwertige Zinklegierung
- Unerlässliche Helfer in der Küche
- Produkttyp: Sparschäler


- Cromargan® Edelstahl
- Innenskalierung
- mit Abgießfunktion


- Seiher aus Edelstahl
- 28cm
- Gesamthöhe: 14 cm


- Mit 3 austauschbaren Lochscheiben
- 2,5 mm-Lochung zum Pürieren von Kartoffeln etc.
- 3,0 mm-Lochung für lang Spätzle und Spaghetti-Eis


- starke 1000 Watt
- 6 Geschwindigkeiten
- Laufzeit im LED-Display


- Aus Edelstahl
- Speziell verstärktes Gewebe
- Spülmaschinengeeignet


- Aus rostfreiem Edelstahl
- Vielseitig einsetzbar
- Mit praktischer Aufhänge-Öse


- Aus Borosilikatglas mit lustiger 3D-Figur am Boden
- Verschiedene Motive
- Gesamthöhe: 12 cm