
Oster-Raclette
Gemütliches Beisammensein zum Raclette ist an sich typisch rund um die Weihnachtszeit oder Silvester. In der kalten Jahreszeit mögen wir es, stundenlang um den Raclettegrill zu sitzen und Pfännchen um Pfännchen samt unterschiedlicher Mixturen mit würzigem Käse zu überbacken. Wir finden, dass sich auch andere Jahreszeiten und Anlässe durchaus für Raclette anbieten und schlagen mit diesem Rezept ein Oster-Raclette vor. Natürlich darf auch hier der zartschmelzende Käse nicht fehlen, aber alle anderen Zutaten deuten ganz stark auf Frühling und den Osterhasen hin.
ZUTATEN für 6 Personen
900 g Raclettekäse (siehe Tipp)900 g kleine Kartoffeln, z. B. Drillinge, vorgekocht
300 g Mixed Pickles mit Gurken, Perlzwiebeln & Maiskölbchen
12 Wachteleier
Für die Hasenliebe-Pfännchen:
300 g Ziegenkäserolle
2 mittelgroße Karotten
1 EL Thymian, getrocknet
2 EL Honig
80 g Walnüsse
Für die Frühlingswiese-Pfännchen:
6 EL Pesto alla Genovese
3 Stangen grüner Spargel oder Broccolini (siehe Tipp)
Für die süßen Osterhasen-Pfännchen:
12 kleine Schokoladenosterhasen
300 g Erdbeeren
optional zur Deko: 80 g gehackte Nüsse oder Dekorstreusel
Außerdem:
1 Osterzopf oder Brioche
etwas Butter
150 g Pesto alla Genovese
150 g Kräuterquark
UTENSILIEN
Schneidebrett, Messer, Raclettegrill, SparschälerZUBEREITUNG
Alle Zutaten für das Oster-Raclette vorbereiten. Dafür alle losen Zutaten in Schälchen und Schüsseln abfüllen. Die Karotten sowie grünen Spargelstangen der Länge nach mit dem Sparschäler solange schälen, bis es nicht mehr möglich ist und ebenfalls umfüllen.Die Schälchen mit den Zutaten für eine Pfännchen-Kombination zusammen anrichten.
Allgemein gilt für die Zubereitung, den Raclettekäse im Pfännchen zu schmelzen und mit Kartoffeln und Mixed Pickles zu kombinieren. Die Wachteleier können im Pfännchen oder auf dem Raclettegrill wie ein Spiegelei zubereitet werden. Als ergänzende Dips dienen Pesto und Kräuterquark.
Für die Hasenliebe-Pfännchen 2-3 Scheiben Ziegenkäserolle, ein paar Karottenstreifen sowie Walnüsse in die Pfanne geben und im Raclettegrill backen. Danach mit Thymian bestreuen und mit Honig beträufeln.
Für die Frühlingswiese-Pfännchen einige Spargelstreifen in die Pfanne legen, darauf etwas Pesto sowie ein paar Bröckchen Raclettekäse verteilen und ein Wachtelei aufschlagen. Das Pfännchen in den Raclettegrill schieben und solange backen, bis das Ei gestockt und der Käse geschmolzen ist.
Beide Kombinationen passen gut auf eine Scheibe Osterbrot oder Brioche, die vorher mit etwas Butter auf dem Raclettegrill geröstet wurde. Die Kombination aus süßem Brot und herzhaftem Topping passt sehr gut zusammen.
Für die Schokoladenosterhasen-Pfännchen einen Hasen in eine kalte (und saubere) Pfanne legen und im Raclettegrill etwa 10-15 Sekunden schmelzen. Dann die geschmolzene Schokolade mit Erdbeeren dippen und genießen. Nach Wunsch mit gehackten Nüssen oder Dekorstreuseln garnieren.
TIPP
Aus den restlichen Spargelstangen eines Bundes kann man zusammen mit Romanasalatherzen, Radieschen, Schnittlauch und einer Vinaigrette einen knackigen Salat zum Raclette zubereiten.
Passendes Zubehör


- Naturgrillstein und Wendegussplatte
- für bis zu 8 Personen
- stufenlos regelbare Temperatur


- Gesamtlänge: 30,8 cm
- Länge Klinge: 17,78 cm
- Produkttyp: Santokumesser


- Aus Edelstahl
- Genietete Klinge
- Sehr sparsamer Schnitt