
Matcha Latte
Das japanische Wort „Matcha“ bedeutet übersetzt „zu Puder zerriebener grüner Tee“. Matcha enthält neben Koffein außerdem Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und vor allem Antioxidantien, die die Zellregeneration unterstützen. Mittlerweile ist der gesunde Tee in den Kaffeehäusern auf der ganzen Welt angekommen und wird dort gerne mit aufgeschäumter Milch als Matcha Latte getrunken.
Zutaten für 2 Portionen
300 ml Hafer- oder Mandelmilch
1 TL Matcha-Pulver
2-4 TL Agavendicksaft
Utensilien
Kleine Schüssel, Wasserkocher oder kleiner Topf, Matcha-Besen oder Teelöffel, Milchschäumer
Zubereitung
In einem Wasserkocher oder kleinem Topf 200 ml Wasser auf 80 Grad erhitzen und in einer kleinen Schüssel mithilfe eines Matcha-Besens oder Löffels das Matcha-Pulver und den Agavendicksaft etwa eine Minute lang glatt rühren. Das Pulver sollte sich komplett gelöst haben und die Flüssigkeit Bläschen werfen. Parallel dazu die Hafermilch auf 60 Grad erwärmen und in ein passendes Glas umfüllen.
Die Matcha-Mischung vorsichtig einfüllen und genießen.
Passendes Zubehör


- Unterteil aus rostfreiem Edelstahl
- Oberteil aus Borosilikatglas
- besonders hart, temperaturbeständig und lange haltbar


- schnelles Aufheizen (40 Sekunden)
- auf für E.S.E.-Pads
- Heißwasserfunktion


- Passiv beheizte Tassenauflage
- Zweikreis-Heizsystem mit Doppel-Thermoblock
- Programmier-Panel für Barista-Einstellungen


- mit Temperarturwahl
- bis zu 30min Warmhaltefunktion
- Edelstahlgehäuse


- perfekter Milchschaum in nur 90 Sekunden,
- bis 150 ml kalten oder warmen Schaum
- Gesamtbreite: 17,5 cm