Teppiche im Flur
Schöner Empfang
Der Eingangsbereich Ihrer Wohnung ist der erste Raum den Sie, aber auch Ihre Gäste, betreten. Darum sollte er Sie am besten immer mit einem einladenden Ambiente begrüßen. Der passende Teppich kann den ersten Eindruck im Flur positiv beeinflussen. Achten Sie im Flur auf besonders robuste, pflegeleichte Materialien. Praktisch ist auch ein gemusterter Teppich, auf dem man Flecken nicht so schnell sieht.
Teppichgröße
Das wichtigste bei der Teppichwahl im Flur ist, dass die Haustür oder Wohnungstür noch ohne Probleme geöffnet werden kann. Lassen Sie zur Tür daher ausreichend Platz. Für die optimale Größe gilt die einfache Regel: Der Teppich sollte 1,20 m kürzer sein, als der Flur. Zu den Seiten sollten Sie etwa 15-20 cm Platz lassen.
Tipp: Auf dem Teppich im Flur sollten keine Möbel platziert werden. So erhält der Flur einen harmonischen Look und die Optik Ihres Teppichs kommt besser zur Geltung. Ein schmaler Flur wirkt so außerdem gleich ein wenig breiter.
Klassischer Läufer
Teppichgröße ca. 70x150 cm oder 80x200 cm

Der Läufer ist ein echter Klassiker für schmale Flure. Bei einem sehr langen Flur empfehlen wir mehrere kleine Läufer. Die kleinen Lücken sorgen dafür, dass der Raum optisch nicht noch mehr gestreckt wird.
Runder Teppich
Teppichgröße ca. Ø 80 cm

Haben Sie einen größeren Flur oder einen Eingangsbereich in quadratischer Form, dann können Sie auch zu einem runden Teppich greifen.
Teppichmaterial
Da der Flur nicht immer nur mit sauberen Schuhen betreten wird, sollte das Material möglichst widerstandsfähig sein. Entscheiden Sie sich auf jeden Fall für einen flachgewebten Teppich, diese sind leichter zu reinigen. Optimal im Flur sind Teppiche aus Jute, Sisal, Baumwolle oder auch Kunstfaser. Besonders robust und pflegeleicht sind Outdoorteppiche, die auch im Flur eine gute Figur machen.
Mehr zu den verschiedenen Teppichmaterialien und Pflegetipps erfahren Sie in unserer Übersicht.

Material | Wolle | Baumwolle | Sisal & Jute | Viskose | Kunstfaser |
---|---|---|---|---|---|
Eignung für Flur & Garderobe |
|
|
|
|
|
Inspiration
Teppichtipps für weitere Räume entdecken:


- Gesamtlänge: 200 cm
- Florhöhe: 0,5 cm
- Gesamtbreite: 80 cm


- Gesamtlänge: 300 cm
- Florhöhe: 1,1 cm
- Gesamthöhe: 1,3 cm


- Gesamtlänge: 180 cm
- Florhöhe: 0,5 cm
- Gesamtbreite: 70 cm


- Gesamtlänge: 130 cm
- Florhöhe: 2 cm
- Gesamthöhe: 2 cm


- Größe ca. (B x L): Ø 80 cm
- Durchmesser: 80 cm
- Ausführung: Uni


- Gesamtlänge: 180 cm
- Florhöhe: 0,5 cm
- Gesamtbreite: 70 cm


- Gesamtlänge: 150 cm
- Florhöhe: 0,4 cm
- Gesamthöhe: 0,4 cm


- Gesamtlänge: 160 cm
- Florhöhe: 0,8 cm
- Gesamthöhe: 0,8 cm


- Gesamtlänge: 200 cm
- Florhöhe: 0,3 cm
- Gesamtbreite: 80 cm


- Florhöhe: 0,5 cm
- Größe ca. (B x L): Ø 80 cm
- Durchmesser: 80 cm


- Gesamtlänge: 300 cm
- Florhöhe: 0,5 cm
- Gesamthöhe: 0,5 cm


- Gesamtlänge: 200 cm
- Florhöhe: 0,3 cm
- Gesamtbreite: 80 cm


- Gesamtlänge: 280 cm
- Florhöhe: 0,7 cm
- Gesamthöhe: 1 cm


- Gesamtlänge: 230 cm
- Florhöhe: 2,5 cm
- Gesamthöhe: 5 cm


- Florhöhe: 0,5 cm
- Größe ca. (B x L): Ø 120 cm
- Durchmesser: 120 cm


- Florhöhe: 0,1 cm
- Größe ca. (B x L): Ø 100 cm
- Durchmesser: 100 cm


- Gesamtlänge: 200 cm
- Florhöhe: 1 cm
- Gesamtbreite: 80 cm


- Gesamtlänge: 300 cm
- Florhöhe: 1,1 cm
- Gesamthöhe: 1,3 cm
Gestalten Sie den Flur – mit passenden Teppichen
Die Diele ist ein stark frequentierter Bereich, mehrmals täglich laufen Sie durch den Flur, aus diesem Grund sollten Sie auch diesem Raum bei der Einrichtung Ihre Aufmerksamkeit widmen. Denn nicht nur, soll der Platz praktisch und funktional genutzt werden, sondern auch optisch gefallen. Mit den passenden Teppichen können Sie den Flur wunderbar gestalten und seine Raumwirkung positiv beeinflussen.
Welche Farben für schmalen Flur?
In einem schmalen oder kleinen Flur sind helle Farben grundsätzlich von Vorteil. Möbel und Deko wirken in Beige, Weiß und verwandten Farben deutlich dezenter, als etwa in Dunkelbraun, Anthrazit oder Schwarz. Helle Nuancen lassen den Raum dadurch breiter wirten, weil sie ihn nicht durch harte Kontraste unterbrechen. Auch ein Muster mit Querstreifen lässt den Flur breiter erscheinen. Lassen Sie außerdem zwischen Möbeln und Teppich immer mind. 15 cm Abstand, das wirkt luftiger und weniger gedrängt.
Runde Teppiche hingegen sind in einem schmalen Flur eher ungeeignet, da Sie den Raum etwas kürzer und enger erscheinen lassen. Eine runde Form eignet sich besser in quadratischen oder großzügigen Grundrissen. Perfekt für schmale Flure sind die klassischen Läufer. Kombinieren Sie hiervon mehrere kleine in einem langen Flur, um diesen optisch zu verkürzen. In einem kurzen Flur, bringt ein langer Teppichläufer mehr Länge in den Raum.
Pflege vom Teppich im Flur
Die Wahl des richtigen Materials ist im Flur sehr wichtig. Immerhin sollen sich Schmutz und Krümel aus den Schuhen hier nicht festsetzen. Ein Hochflor-Teppich oder gar Flokati wäre darum eine eher schlechte Wahl. Greifen Sie zu robusten Kurzflor-Teppichen – am besten aus Kunstfaser wir Polyester oder Polypropylen. Diese Materialien finden auch bei Outdoor Teppichen Verwendung und lassen sich gut reinigen. Auch für den Flur sind Outdoorteppiche daher ideal. Je nach Größe und Material sind manche Teppiche auch waschbar in der Waschmaschine, achten Sie hierbei immer auf die Herstellerangaben.
Damit Sie nicht zu viel Schmutz in die Diele tragen empfehlen wir vor der Wohnungstür eine Schmutzfangmatte. Hier kann grober Dreck oder Schneematsch abgetreten werden. Für nasse Schuhe sollte außerdem eine flache Wanne aus Kunststoff parat stehen. Eine weitere gute Eigenschaft für den Flur-Teppich: eine rutschfeste Unterseite. Verfügt der Läufer nicht direkt über eine solche Unterseite, können Sie mit einer Anti-Rutsch-Matte Abhilfe schaffen. Es ist auf jeden Fall eine gute Investition für diesen viel belaufenen Bereich.
Läufer, Outdoorteppich oder natürlicher Juteteppiche - bei Höffner finden Sie eine große Auswahl an Teppichen in vielen Designs, von klassisch bis modern. Entdecken Sie unser Sortiment online sowie in den Möbelhäusern.