Esstisch in Schwarz mit Polsterstühlen und Blau, Teppich in mit grauem Muster
Alle Artikel

Teppiche im Esszimmer

Augenschmaus unter dem Tisch

Ein Teppich unter dem Esstisch wirkt einladend und gemütlich. Außerdem ist er geräuschdämpfend beim Stühle-Rücken. Damit Sie lange Freude an Ihrem Esszimmerteppich haben, wählen Sie am besten ein widerstandsfähiges und flachgewebtes Modell. Es empfiehlt sich im Essbereich ein Teppich mit Muster, denn so fallen Krümel weniger auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Teppich im Esszimmer optimal auslegen.

Teppichgröße

Für die Wahl des Esszimmerteppichs wird die Teppichgröße am Esstisch ausgerichtet. Der Abstand von Tischkante zu Teppichkante sollte auf allen Seiten Abstand mindestens 75 cm betragen, auch bei runden Teppichen. So rutschen die Stühle nicht vom Teppich, wenn sie nach hinten gerückt werden. Auch wird der Essbereich so optimal eingerahmt.

Tipp: Beim Esszimmerteppich ist vor allem der äußere Rand zu sehen. Greifen Sie daher am besten zu einem Teppich mit Bordüre oder auffälligem Kettelrand.

Großer Essbereich für bis zu 8 Personen

Teppichgröße ca. 240x340 cm

Für einen großzügig gestalteten Essplatz sollten Sie auch einen großen Teppich wählen, auf dem alle Stühle Platz finden. Das unterstreicht die gesellige Wirkung zusätzlich.

Essbereich für 6 Personen

Teppichgröße ca. 200x300 cm

Bei einem kleineren Esstisch empfiehlt sich auch ein kleinerer Teppich. Die Essgruppe wirkt auf einem zu großen Teppich sonst zu gedrängt. Achten Sie auch hier darauf, dass die Stuhlbeine nicht direkt am Teppichrand stehen.

Runder Tisch

Teppichgröße ca. Ø250 cm

Besonders harmonisch wirkt es, wenn der Teppich die Form des Tisches aufnimmt. Wählen Sie daher zu einem runden Tisch am besten auch einen runden Teppich.

Teppichmaterial

Auch wenn ein Hochflorteppich schön weich ist, sollten Sie im Esszimmer lieber zu einem Flachgewebe greifen. Diese sind besser zu reinigen und auch die Stühle können besser verschoben werden. Baumwollteppiche lassen sich gut mit einem Schwamm reinigen. Aber auch pflegeleichte Kunstfaser sowie natürliche Materialien wie Sisal und Jute eignen sich optimal für den Essbereich.

Mehr zu den verschiedenen Teppichmaterialien und Pflegetipps erfahren Sie in unserer Übersicht.

Material Wolle Baumwolle Sisal & Jute Viskose Kunstfaser
Eignung für
das Esszimmer
Sternsymbol
Sternsymbol Sternsymbol
Sternsymbol Sternsymbol
SternsymbolSternsymbolSternsymbol
trifft voll zu trifft zu trifft wenig zu = nicht zutreffend

Inspiration

Ausgewählte Teppiche für das Esszimmer

Gino Falcone Vintageteppich  Rachele
Gino Falcone Vintageteppich  Rachele
Gino Falcone
Vintageteppich Rachele
1
565,00 €
ohne Nachlässe
339,00 €
mit 40% Nachlass
226,00 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 190 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Gesamthöhe: 0,6 cm
Gino Falcone Vintageteppich Rachele
Weitere Varianten
Gino Falcone Vintageteppich  Rachele
Gino Falcone Vintageteppich  Rachele
Gino Falcone
Vintageteppich Rachele
565,00 €
ohne Nachlässe
339,00 €
mit 40% Nachlass
226,00 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 190 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Gesamthöhe: 0,6 cm
Gino Falcone Vintageteppich Rachele
Weitere Varianten
Webteppich  Creation
Webteppich  Creation
Webteppich Creation
3
339,00 €
ohne Nachlässe
203,40 €
mit 40% Nachlass
135,60 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 200 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Größe ca. (B x L): 200x290 cm
Webteppich Creation
THEKO Orientteppich  Hamadan
THEKO Orientteppich  Hamadan
THEKO
Orientteppich Hamadan
2
799,00 €
ohne Nachlässe
479,40 €
mit 40% Nachlass
319,60 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 240 cm
  • Gesamtlänge: 240 cm
  • Gesamthöhe: 1 cm
THEKO Orientteppich Hamadan
Gino Falcone Vintageteppich  Rachele
Gino Falcone Vintageteppich  Rachele
Gino Falcone
Vintageteppich Rachele
6
565,00 €
ohne Nachlässe
339,00 €
mit 40% Nachlass
226,00 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 190 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Gesamthöhe: 0,6 cm
Gino Falcone Vintageteppich Rachele
Weitere Varianten
Kurzflorteppich  Sofi Lori
Kurzflorteppich  Sofi Lori
Kurzflorteppich Sofi Lori
3
995,00 €
ohne Nachlässe
597,00 €
mit 40% Nachlass
398,00 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 200 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Größe ca. (B x L): 200x290 cm
Kurzflorteppich Sofi Lori
THEKO Orientteppich  Chandi
THEKO Orientteppich  Chandi
THEKO
Orientteppich Chandi
1
3.819,00 €
ohne Nachlässe
2.291,40 €
mit 40% Nachlass
1.527,60 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 250 cm
  • Gesamtlänge: 350 cm
  • Gesamthöhe: 1,2 cm
THEKO Orientteppich Chandi
THEKO Vintageteppich  Ming
THEKO Vintageteppich  Ming
THEKO
Vintageteppich Ming
1
909,00 €
ohne Nachlässe
545,40 €
mit 40% Nachlass
363,60 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 190 cm
  • Gesamtlänge: 190 cm
  • Gesamthöhe: 1,4 cm
THEKO Vintageteppich Ming
+ 2
Hanse Home Juteteppich
Hanse Home Juteteppich
Hanse Home
Juteteppich 
319,00 €
ohne Nachlässe
191,40 €
mit 40% Nachlass
127,60 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 240 cm
  • Gesamtlänge: 240 cm
  • Gesamthöhe: 0,9 cm
Hanse Home Juteteppich
Handgewebter Naturteppich  Ruhpolding
Handgewebter Naturteppich  Ruhpolding
Handgewebter Naturteppich Ruhpolding
8
1.749,00 €
ohne Nachlässe
1.049,40 €
mit 40% Nachlass
699,60 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 200 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Gesamthöhe: 2 cm
Handgewebter Naturteppich Ruhpolding
+ 3
Gino Falcone Vintageteppich  Rachele
Gino Falcone Vintageteppich  Rachele
Gino Falcone
Vintageteppich Rachele
1
565,00 €
ohne Nachlässe
339,00 €
mit 40% Nachlass
226,00 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 190 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Gesamthöhe: 0,6 cm
Gino Falcone Vintageteppich Rachele
Weitere Varianten
Handweber  Rosenheim
Handweber  Rosenheim
Handweber Rosenheim
2
1.409,00 €
ohne Nachlässe
845,40 €
mit 40% Nachlass
563,60 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 190 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Größe ca. (B x L): 190x290 cm
Handweber Rosenheim
+ 2
Teppich
Teppich
Teppich 
1.135,00 €
ohne Nachlässe
681,00 €
mit 40% Nachlass
454,00 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 240 cm
  • Gesamtlänge: 290 cm
  • Gesamthöhe: 0,7 cm
Teppich
Gino Falcone Vintageteppich  Serena
Gino Falcone Vintageteppich  Serena
Gino Falcone
Vintageteppich Serena
375,00 €
ohne Nachlässe
225,00 €
mit 40% Nachlass
150,00 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 160 cm
  • Gesamtlänge: 230 cm
  • Gesamthöhe: 0,7 cm
Gino Falcone Vintageteppich Serena
Weitere Varianten
THEKO Wollteppich  Royal Berber
THEKO Wollteppich  Royal Berber
THEKO
Wollteppich Royal Berber
1.495,00 €
ohne Nachlässe
897,00 €
mit 40% Nachlass
598,00 €
Sie sparen
  • Gesamtbreite: 240 cm
  • Gesamtlänge: 240 cm
  • Gesamthöhe: 1,8 cm
THEKO Wollteppich Royal Berber
Weitere Varianten

Ein Teppich unter dem Esstisch – Ist das praktisch?

Den Essbereich mit einem Teppich auszustatten, hat durchaus Vorteile. Nicht nur dämpft der Teppich Geräusche, er fühlt sich außerdem weich an den Füßen an. Auch der Boden wird durch einen Teppich vor möglichen Kratzern durch das häufige Verschieben der Stühle geschützt. Gegenüber einem fest verlegten Teppichboden ist ein einzelner Teppich einfacher in der Reinigung. Denn bei einem hartnäckigen Fleck können Sie den Teppich unter dem Tisch hervorziehen und im Freien reinigen oder Wasser länger einwirken lassen. Neben den praktischen Aspekten spielen aber natürlich auch optische Vorteile eine Rolle. Denn ein Teppich bringt den Essbereich optisch näher zusammen. Tisch, Stühle und Sitzbänke wirken mit einem Teppich als Grundlage noch mehr als Einheit. Der Teppich unterstreicht außerdem den Einrichtungsstil und ist damit auch ein Deko-Element für den Essbereich.

Materialempfehlungen und Pflege für Esszimmer-Teppiche

Achten Sie bei der Auswahl eines Esszimmer-Teppichs auf jeden Fall gut auf das passende Material. Denn nur dann werden Sie am Teppich unter dem Esstisch lange Freude haben. Wir empfehlen einen Teppich mit kurzem Flor, diese lassen sich schnell absaugen und auch Stühle lassen sich darauf gut verschieben. In einem Hochflor-Teppich bleiben Krümel schnell hängen und lassen sich schwerer entfernen, auch für Stuhlbeine sind diese Teppiche unpraktisch.

Bewährt für den Essbereich sind Baumwolle, Jute sowie Polyester oder Polypropylen. Vor allem die Kunstfasern sind äußerst robust und lassen sich bei Flecken gut reinigen. Kein Wunder, denn diese Materialien kommen auch bei Outdoor-Teppichen zum Einsatz. Und was auf Terrasse oder Balkon funktioniert, ist auch unter dem Esstisch gut geeignet. Ebenfalls praktisch sind waschbare Teppiche.

Designideen für Esszimmer-Teppiche

Wie schon erwähnt, kann der Teppich im Essbereich als Deko-Element dienen und den Look des Raumes abrunden. Je nach Stil Ihres Esszimmers oder der Küche empfehlen sich unterschiedliche Designs. In einem Landhaus-Zimmer sind Teppiche mit Blumenmuster und in natürlichen Farben der passende Begleiter. Ein modern eingerichteter Raum profitiert von kräftigen Farben oder auch Used-Looks. Esszimmer im Skandi-Stil werden mit einem Teppich mit geometrischen Mustern perfekt ergänzt. Auch hier herrscht eine eher dezente Farbpalette vor. In Klassische Räumen wie auch bei glamouröser Einrichtung sehen Teppiche mit dem beliebten Orient-Muster sehr gut aus.

Generell empfehlen wir eher gemusterte oder melierte Modelle, da hier Krümel oder auch kleine Flecken nicht so schnell auffallen.