
Maronen-Risotto
mit Speck und Salbei
Wenn die Tage kürzer werden und die Wälder nach Laub duften, ist es Zeit für wärmende Wohlfühlküche. Unser Maronen-Risotto mit geröstetem Speck und knusprigem Salbei vereint cremige Texturen mit herzhaftem Aroma. Die süß-nussigen Esskastanien harmonieren wunderbar mit dem salzigen Speck, während der frittierte Salbei einen knusprigen Kontrast und mediterranen Twist bietet. Perfekt für ein elegantes Herbstgericht.
Zutaten für 2 Portionen
Für das Risotto:
150 g Risottoreis, z. B. Arborio oder Carnaroli
1 kleine Schalotte
1 Knoblauchzehe
100 ml Weißwein
Ca. 600 ml Gemüsebrühe
150 g vorgegarte Maronen, vakuumverpackt
30 g Parmesan
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz
Schwarzer Pfeffer
Für das Topping:
60 g Speckwürfel oder Bacon in feinen Streifen
8-10 frische Salbeiblätter
2 EL neutrales Öl
Utensilien
Kleiner Topf, Schneidebrett, Messer, mittelgroßer Topf, kleine Pfanne, Feinreibe
Zubereitung
Die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erwärmen, die Maronen grob hacken und die Salbeiblätter vom Stiel zupfen. Außerdem den Parmesan fein reiben.
In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Schalotte und die Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Risottoreis dazugeben und unter Rühren 1-2 Minuten anschwitzen, bis die Körner leicht durchsichtig werden. Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Dann nach und nach die warme Brühe zugeben – jeweils eine Kelle – und dabei regelmäßig umrühren. Immer erst neue Brühe zugeben, wenn die vorherige aufgesogen ist.
Die Maronen klein hacken, nach 10 Minuten zum Risotto geben und mitgaren. Weiter Brühe zufügen und rühren, bis der Reis gar, aber noch leicht bissfest ist. Das dauert insgesamt etwa 18-20 Minuten.
Während das Risotto gart, in einer kleinen Pfanne die Speckwürfel knusprig braten. Danach herausnehmen und auf einem Küchenpapier beiseitestellen. Im verbliebenen Fett mit Zugabe von etwas frischem Öl die Salbeiblätter 30-60 Sekunden frittieren, bis sie knusprig sind. Diese ebenfalls auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Sobald das Risotto fertig ist, Butter und 2/3 des Parmesans unterrühren sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Risotto soll schön cremig sein.
Das Risotto auf zwei Tellern verteilen und mit Speck sowie frittiertem Salbei garnieren. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und genießen.
Passendes Zubehör


- Aus Akazienholz
- Mit Handgriff
- Gesamtlänge: 38,6 cm


- Spezialklingenstahl
- Griffe aus schwarzem Kunststoff, genietet
- inklusive Gemüse-, Steak-, Fleisch-, Brot-, Zubereitungsmesser und Wetzstahl


- Set bestehend aus je einem Kochtopf mit Ø 16/20/24cm und einer Servierpfanne Ø 28cm
- Aus Aluguss
- Mit Glasdeckeln


- Spülmaschinengeeignet
- Lange, innengewölbte Reibfläche für schnelles, effizientes und sicheres Arbeiten
- Extrem scharfe LASER CUT Klingen


- Griff in Holzoptik
- Gesamthöhe: 5,4 cm
- Durchmesser: 24 cm


- Aus Porzellan
- Schlichtes, elegantes, zeitloses Design
- Spülmaschinen- und Mikrowellenfest


- mit satinierten Stielen
- Mehr zu Ausführung: Design 740
- Anzahl Teile: 30


- Hochwertiger Edelstahl
- Rostfrei
- Gesamtlänge: 30 cm

