
Kräutersuppe mit Rote Bete-Ei
Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur wiedererwacht und ihr sattes Grün zutage bringt. Das greifen wir gerne im Rezept für unsere feine Kräutersuppe auf und bringen mit etwas Rote Bete einen farblich wie aromatischen Farbakzent ins Spiel. Um genau zu sein, auf den Teller.
ZUTATEN für 4 Portionen
Für die Suppe:1 Zwiebel
400 g Kartoffeln
2 EL Olivenöl
1000 ml Gemüsebrühe
150 g Sahne
1 Bund Kräuter für Frankfurter Sauce oder gemischte Kräuter nach Wunsch
150 ml Weißwein
2 TL Dijonsenf
Salz
Weißer Pfeffer
100 g Rote Bete (frisch oder aus dem Glas)
Für die Rote Bete-Eier:
250 ml Rote Bete-Saft
4 Eier
UTENSILIEN
Schneidebrett, Messer, mittelgroßer Topf mit Deckel, kleiner Topf, PürierstabZUBEREITUNG
Den kleinen Topf mit reichlich Wasser füllen, dieses zum Kochen bringen und die Eier darin 8 Minuten köcheln. Die Eier nach der Kochzeit abschrecken, pellen und den gereinigten Topf mit Rote Bete-Saft füllen. Darin die gepellten Eier mindestens 2 Stunden ziehen lassen.Die Zwiebel abziehen, halbieren und fein würfeln. Dann die Kartoffeln schälen und würfeln. Von den Kräuterstielen die Blätter abzupfen und fein hacken.
In einem mittelgroßen Topf 2 EL Olivenöl auf mittlerer Temperatur erhitzen und darin die Zwiebelwürfel 3 Minuten andünsten. Die Kartoffeln ergänzen und weitere 2 Minuten mitdünsten. Jetzt mit dem Weißwein ablöschen und eine Minute einkochen lassen, dann die Gemüsebrühe angießen und die Kräuter einrühren. Nun die Suppe abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
In der Zwischenzeit die Rote Bete in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Außerdem die in Rote Bete-Saft eingelegten Eier längs halbieren.
Danach die Suppe sehr fein pürieren und ¾ der Sahne sowie den Dijonsenf einarbeiten. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf 4 Teller verteilen.
Die Suppe mit Sahne beträufeln, Rote Bete-Würfel an einer Stelle in den Teller legen und daneben zwei Eierhälften anrichten.
Passendes Zubehör


- Aus Porzellan
- Verziert mit dem einzigartigen Zwiebelmuster
- In spätbarocker Form


- Aus Akazienholz mit toller Maserung
- In verschiedenen Ausführungen
- Stilvoll und warm


- Gesamtlänge: 30,8 cm
- Länge Klinge: 17,78 cm
- Produkttyp: Santokumesser


- Fünflagige Diamant-Versiegelung
- Backofenfest bis zu 250 °C
- Spülmaschinenfest


- Gleichmäßige und lange Wärmespeicherung (SiliTherm)
- Rostfrei, spülmaschinen- und backofengeeignet
- Herdarten-Eignung: Induktionsherd, Glaskeramik-Herd, Gasherd, Elektroherd


- 5 Geschwindigkeitsstufen (stufenlos)
- Turbotaste
- Edelstahl-Mixkopf und -Messer


- Schöpflöffel
- Aus rostfreiem Edelstahl
- Spülmaschinenfest