
Veganer Zwiebelkuchen mit Räuchertofu
Zwiebelkuchen hat vor allem von Spätsommer bis Ende Oktober Saison. Zu jeder anderen Jahreszeit schmeckt er natürlich ebenfalls köstlich und lässt sich ganz einfach auch vegan zubereiten. Statt der Eier im klassischen Rezept benötigen wir Speisestärke und Soja- oder Kichererbsenmehl zur Bindung der Masse. Als Ersatz für den Speck kommt Räuchertofu in den herzhaften Kuchen.
ZUTATEN für eine Form mit 30 cm Durchmesser
Für den Mürbeteig:
300 g + 2 EL Mehl
125 g + 1 EL kalte Margarine
1 TL Salz
½ TL schwarzen Pfeffer
1 Prise Muskatnuss, gerieben
Für die Zwiebelfüllung:
800 g Zwiebeln
200 g Räuchertofu
600 ml vegane Kochsahne
3 EL Speisestärke
4 EL Soja- oder Kichererbsenmehl
1 EL Gemüsebrühe
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
UTENSILIEN
Schneidebrett, Messer, mittelgroße Schüssel, Handmixer mit Knethaken und Quirlen, Tarte- oder Springform von 30 cm Durchmesser, Teigroller
ZUBEREITUNG
Mehl, Salz, schwarzen Pfeffer und gemahlene Muskatnuss in eine Schüssel geben. Margarine in kleinen Flocken ergänzen und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen, den Teig darauflegen und zu einer runden, etwa 5 mm dicken Teigplatte ausrollen. Eine Backform mit 1 EL Margarine einfetten und den Teig mittig hineinlegen. Die Ränder an der Außenseite der Form hochdrücken und gerade abschneiden, wenn nötig. Die Form nun in den Kühlschrank stellen, bis sie wieder benötigt wird. Genutzte Schüssel mit einem Küchenpapier auswischen.
Den Backofen auf 190 Grad Unter- und Oberhitze vorheizen und Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Räuchertofu in etwa 5 mm große Würfel schneiden. Vegane Kochsahne, Speisestärke, Soja- oder Kichererbsenmehl sowie Gemüsebrühe, Paprikapulver, Salz und schwarzen Pfeffer in die Schüssel geben. Alles gut verquirlen und Zwiebelscheiben sowie Tofuwürfel untermengen. Nochmals alles abschmecken und die Zwiebelmasse in die vorbereitete Form für den Zwiebelkuchen füllen.
Den Kuchen für 35 Minuten im mittleren Bereich des Backofens backen. In der Mitte darf er zum Ende der Backzeit noch etwas weich, aber nicht flüssig, sein.
Zum Zwiebelkuchen passt ein Salat und ein wenig Petersilie, als Garnitur.
TIPP
Statt weißer Zwiebeln können auch rote Zwiebeln genutzt werden, wie in unserem Foto.
Passendes Kochzubehör


- Hochwertiger 18/10 Edelstahl
- Kaltgriffe - für eine sichere und einfache Handhabung
- Energiesparender Kapselboden für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und lange Wärmespeicherung


- temperaturbeständig -40 bis 450°C
- spülmaschinenfest
- mikrowellengeeignet


- Produkttyp: Tafelservice
- Ausführung: schwarzer Rand
- Packung: Set


- Gesamtbreite: 30,4 cm
- Gesamtlänge: 45,7 cm
- Gesamthöhe: 0,8 cm


- hochwertige Zinklegierung
- Gesamtbreite: 4 cm
- Gesamtlänge: 16 cm


- Geschmiedetes Aluminium in edler schwarzer Optik
- Mit zweilagiger Anti-Haftbeschichtung
- Graue Soft-Touch-Bakelit-Griffe mit Flammschutz


- Kupferfarbenes Besteckset
- Elegant geschwungene Form
- Spülmaschinengeeignet