
Brotzeit-Brettchen
O’zapft is! Unser Vorschlag für ein deftiges Brotzeit-Brettchen passt sowohl zum Oktoberfest, als Zwischenmahlzeit am Nachmittag oder zum Abendbrot. Hiermit kann man nach Lust und Laune snacken und die herzhaften Köstlichkeiten genießen.
Zutaten für 4-6 Portionen
200 g geräucherter Schinken
200 g Bratenaufschnitt
200 g Käse in Würfeln, z. B. Emmentaler oder Bergkäse
200 g Obazda
4 Landknacker
6 kleine Weißwürste
1 Stück Leberkäse
60 g Butter
60 g süßer Senf
4 Laugenstangen
6 Laugenbrezeln
80 g Mini-Brezeln
12 Cornichons
12 Radieschen
Utensilien
Großes Servierbrett, Schneidebrett, Messer
Zubereitung
Zunächst in einem mittelgroßen Topf reichlich Wasser zum Sieden bringen und darin die Weißwürstchen 10-15 Minuten ziehen lassen.
Die Laugenstangen in 4 Stücke teilen, halbieren und die Schnittflächen mit süßem Senf bestreichen. Den Leberkäse in passend große Stücke schneiden und zwischen zwei Hälften legen.
Die Zutaten für das Brotzeit-Brettchen auf dem Brett gruppieren und genießen.
Passendes Zubehör


- Aus Akazienholz
- Mit Handgriff
- Gesamtbreite: 20 cm


- Aus deutschem Edelstahl 1.4116 gefertigt
- Gesamtlänge: 19,5 cm
- Produkttyp: Gemüsemesser


- Beste Materialeigenschaften
- Robust und langlebig fürs Leben
- Backofengeeignet


- mikrowellenfest
- ofenfest bis 200°C
- zum Zubereiten / Servieren von kleinen Gerichten


- Aus Olivenholz
- Mit abgerundeten Ecken und Öse
- Natürliches Design


- Aus Akazien-HIrnholz
- Mit 2 Griffen eingelassen
- In rund und eckig erhältlich


- Gesamtbreite: 15 cm
- Gesamtlänge: 22 cm
- Gesamthöhe: 0,8 cm


- Aus Akazienholz
- Mit Handgriff
- Gesamtbreite: 25,3 cm


- Rundes Brett mit Saftrille
- Aus Bambus
- Gesamthöhe: 1,8 cm


- Gesamtbreite: 30,4 cm
- Gesamtlänge: 45,7 cm
- Gesamthöhe: 0,8 cm


- Aus Akazienholz
- Mit Saftrille
- In zwei Größen